Richard Lugner: So emotional war Mörtels Gedenkfeier

Livetickeraktualisiert am Sonntag, 1. September, 2024

20 Minuten in WienGesang, Tränen und Prominenz: Das war Richard Lugners Gedenkfeier

Am Samstag fand die Gedenkfeier für den österreichischen Bauunternehmer Richard Lugner (†) statt. 20 Minuten berichtete live aus dem Stephansdom in Wien.


Samstag, acht Uhr in Wien: Der Sarg von Richard Lugner wird in den Stephansdom getragen. Bereits jetzt haben sich zahlreiche Menschen versammelt, um Abschied zu nehmen.
Um neun Uhr soll die offizielle Gedenkfeier für den Baumeister beginnen.
Richard «Mörtel» Lugners roter Sarg im Stephansdom.
1 / 8

Samstag, acht Uhr in Wien: Der Sarg von Richard Lugner wird in den Stephansdom getragen. Bereits jetzt haben sich zahlreiche Menschen versammelt, um Abschied zu nehmen.

20min/pst

Darum gehts

  • Am Samstag fand im Stephansdom in Wien die Gedenkfeier für Richard Lugner statt.

  • Der österreichische Bauunternehmer war am 12. August im Alter von 91 Jahren verstorben.

  • Richard «Mörtel» Lugner war eine der schillerndsten Figuren der österreichischen High Society. Seine Auftritte am Wiener Opernball waren legendär.

Deine Meinung zählt

Samstag, 31.08.2024

Adieu auch von uns

Der Dom leert sich, Lugner hat im Sarg seine letzte Reise durch Wien angetreten. Mit dem Auto geht es zuerst zur Wiener Staatsoper, anschliessend trifft er in seinem Einkaufzentrum «Lugner City» ein, wo der öffentliche Teil der Trauerfeier endet. Danach wird der Baumeister auf dem Friedhof Wien-Grinzing im engsten Familien- und Freundeskreis zur letzten Ruhe gebettet.

Wir verabschieden uns an dieser Stelle, danke fürs Mitlesen.

Hier wird Richard «Mörtel» Lugner aus dem Stephansdom getragen.

20 Minuten/Phil Stirnemann/Nora Haider

Wie fandest du es so...?

Ich muss sagen, ich fand die Gedenkfeier ziemlich schön und passend. Habe zwar etwas mehr Pomp erwartet. Aber im Endeffekt war es genau die richtige Mischung aus Emotion, Andacht, gemischt mit dem Lugner'schen Luxus. Mir hat es gefallen. Und euch?

Der Sarg verlässt den Dom

Die Gedenkfeier im Stephansdom ist vorbei. Lugner wird im Sarg hinausgetragen, während «Mausi» sich mit dem Nastuch die Tränen wegwischt.

ORF

Die Glocken beginnen wieder zu läuten

Mit einem abschliessenden Gebet im Dom erklingen die Glocken und läuten das Ende der Gedenkfeier ein. Nach der Messe werden vor dem Stephansdom die Deutschmeister, die den Baumeister jahrelang musikalisch begleitet haben, den Radetzkymarsch spielen.
Dann werden die Trauernden mit dem Sarg unter grossem Geläute der Glocken des Doms in einem Zug von mehreren Autos aufbrechen. Zuerst geht es bis etwa 10.30 Uhr über den Ring zur Wiener Staatsoper, in der Lugner alljährlich seinen grossen Auftritt hatte.

Dennis Jale will nicht «in my mind»....

Man soll an einem solchen Anlass wie dem heutigen ja versöhnlich sein. Bin ich auch. Aber Hand aufs Herz: Dennis Jale mit seinen Songs hat mich nicht wirklich abgeholt. Seine deutsch-englische Version von «Always On My Mind» fand ich auch nicht so toll. Vielleicht liegts an mir, aber ich hätte mir einen würdigeren Act denken können....Oh, jetzt singt er noch «Must Jesus Bear The Cross Alone». Das gefällt mir. Und ist auch würdig.

Schauspielerin Edith Leyrer tritt ans Rednerpult ...

... und hält eine sehr theatralische Abschiedsrede. Sie vergleicht das Leben mit einer Zugfahrt. «Du warst der grosszügigste Freund und Mensch, den man sich denken konnte», sagt die Frau, die eine gute und jahrelange Bekannte Lugners war.

ORF

Zudem kann sie sich einen kleinen Seitenhieb gegen Cathy «Spatzi» Schmitz, mit der Lugners Ehe im Rosenkrieg endete, nicht verkneifen. Letztere ist übrigens auch nicht zur Beerdigung eingeladen. «Ich wünsche dir eine gute Reise – und danke, dass es dich gegeben hat», schliesst Leyrer ihre Rede ab.

Randnotiz zu den Kosenamen

Ohne wirklich zu wissen, wie Richard Lugner alle seine Partnerinnen genannt hat, habe ich gestern bei der Anreise mal ein wenig für mich gerätselt. Und ich war erstaunt, wie viele der Namen, die mir spontan eingefallen sind, Lugner für seinen «Streichelzoo» gewählt hat. Soo kreativ war der Baulöwe bei der Namenswahl dann anscheinend doch nicht.
Probiers doch selber mal, wenn du die Namen noch nicht kennst. Du wirst erstaunt sein, wie viel Lugner in dir steckt! – Und JA: «Wildsau» ist mir auch eingefallen...

Auflösung

Oh ja, die Zeit rennt. Also, lösen wir auf: Den Kosenamen «Löwi» haben wir erfunden – den hat Lugner nie einer Partnerin gegeben. Gratulation allen, die richtig geraten haben.

Die anderen Kosenamen gab es hingegen:

  • Moni «Rehlein» Kulig (2019)

  • Karin «Zebra» Karrer (2017-2020)

  • «Löwi», von uns erfunden (wäre aber auch süss gewesen)

  • Lydia «Wildsau» Kelovitz (2021)

  • Bahati «Kolibri» Venus (2013-2014)

  • Daniela «Babyelefant» Ried-Kennedy (2021)

Welches Tierchen hättens denn gern?

Christina, es ist langsam Zeit, unser «Streichelzoo»-Quiz aufzulösen. Mittlerweile weiss ich, dass es in Lugners Tierchen-Reigen sogar eine «Wildsau» gab. Schade für alle, die dachten, diese Titulierung sei von uns erfunden gewesen. Aso, Chris, lös doch mal auf!

Draussen stehen derweil Dutzende Menschen Schlange, um sich noch in den bereits vollen Stephansdom zu zwängen und dort von ihrem Baumeister zu verabschieden.

20min/pir

Dennis Jale singt

Jetzt singt Dennis Jale für die Trauergesellschaft. Mich persönlich toucht das nicht so sehr. Aber es muss auch nicht mir gefallen. Denn er hat zwar den «Candle In The Wind»-Text auf Lugner umgeschrieben. Aber für mich gehört dieser Song, seit ihn Elton John 1997 gesungen hat, einfach nur zu Lady Di.

Dennis Jale singt eine abgeänderte Version von «Candle In The Wind».

Dennis Jale singt eine abgeänderte Version von «Candle In The Wind».

ORF
09:28

Kennst du die Tiernamen?

Dann fragen wir doch mal bei unserer 20-Minuten-Community nach: Richard Lugner war kreativ mit seinen Kosenamen – aber welchen hat er nie vergeben? Die Auflösung gibts in etwa 15 Minuten.

Welchen Kosenamen hat Richard Lugner nie an eine Partnerin vergeben?

Ui, Christina, da fragst du mich was. Der «Streichelzoo», wie Lugners Partnerinnen von österreichischen Medien liebevoll zusammengefasst werden, ist nicht so klein.
Ich weiss zumindest von Anastasia «Katzi» Sokol, die 57 Jahre jünger als «Mörtel» und bis 2013 mit ihm liiert war. Sie ist heute auch im Dom zugegen.

Bienchen, Mausi, etc.

Simone Lugners Spitzname ist übrigens «Bienchen». Richard Lugner gab seinen Partnerinnen bekannterweise Tiernamen als Kosenamen. Christina «Mausi» Lugner ist auch bei der Gedenkfeier dabei. Phil, kennst du eigentlich alle Tiernamen der Partnerinnen?

Witwe verspätete sich

Der grösste Teil der Trauergesellschaft traf bereits weit vor Anfang der offiziellen Zeremonie im Dom ein, doch der wohl wichtigste Gast verspätete sich: Lugners Witwe Simone tauchte erst nach dem Einzug des Sargs auf. Eine bewusste Entscheidung, wie sie österreichischen Medien mitteilte.

Dompfarrer Toni Faber begrüsst die Trauergesellschaft und sogar die Medien, die zahlreich im Dom erschienen sind.

«Mausi» in der ersten Reihe

In der ersten Reihe haben sich Christina «Mausi» Lugner, die von 1991 bis 2007 mit Richard Lugner verheiratet war, die gemeinsame Tochter Jaqueline sowie deren Ehemann Leo Lugner hingesetzt.

Von rechts: «Mörtels» Tochter Jaqueline Lugner, deren Ehemann Leo Lugner sowie Christina «Mausi» Lugner.

Von rechts: «Mörtels» Tochter Jaqueline Lugner, deren Ehemann Leo Lugner sowie Christina «Mausi» Lugner.

ORF

Richard Lugners roter Sarg

Während der Gedenkstunde liegt Richard «Mörtel» Lugner in einem roten Sarg aufgebahrt im Stephansdom.

So läuft die Gedenkfeier ab

Bei der Gedenkstunde stehen nach der Begrüßung durch Dompfarrer Toni Faber Reden von Nationalratspräsidenten Norbert Hofer (FPÖ), dem Präsidenten des niederösterreichischen Landtags, Karl Wilfing (ÖVP) sowie der Schauspielerin Edith Leyrer auf dem Programm. Zudem wird Sänger Dennis Jale «Always on my Mind» sowie eine extra adaptierte Version des Liedes «Candle in the Wind» singen. Am Ende der Feier erklingt im Dom unter anderem die Fächerpolonaise von Carl Michael Ziehrer, die traditionell am Opernball gespielt wird.

Der Dom füllt sich

Kurz nachdem Richard Lugners Sarg in den Stephansdom getragen wurde, wurde das Gotteshaus auch für die Trauergesellschaft geöffnet. Die Sitzreihen waren im Nu gefüllt.

Der Stephansdom in Wien ist schon um kurz nach 8.00 Uhr berstend voll.

Der Stephansdom in Wien ist schon um kurz nach 8.00 Uhr berstend voll.

Phil Stirnemann
08:27

Gedenkfeier in Wien

Guten Morgen aus Wien. Heute Vormittag findet im Stephansdom die Gedenkfeier für Richard «Mörtel» Lugner statt. Er verstarb am 12. August im Alter von 91 Jahren.

Um 9 Uhr soll der offizielle Teil der Gedenkfeier beginnen, doch schon um 8 Uhr morgens haben sich Dutzende Menschen versammelt, um zuzusehen, wie «Mörtels» Sarg in den Dom getragen wird.

Phil und ich (Christina) sind vor Ort, werden während der Gedenkfeier live aus Wien berichten und dich hier im Liveticker auf dem Laufenden halten.

Phil und Christina berichten am Samstagvormittag live aus Wien vor dem Stephansdom.

Phil und Christina berichten am Samstagvormittag live aus Wien vor dem Stephansdom.

20min/pir
64 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen