
Rentiere, Nordlichter und nordische Küche: Mit den Tipps von Reiseredaktorin Laura bist du gut gerüstet für einen Städtetrip nach Tromsø.
Edelweiss/Loren BedeliGeheimtippAuf diesem Städtetrip jagst du Polarlichter und triffst Rentiere
Wir haben uns im norwegischen Tromsø auf die Suche nach Polarlichtern gemacht, Kult-Hotdogs gegessen und Rentiere gestreichelt – das sind unsere Tipps.
Planst du deinen nächsten Städtetrip, aber Destinationen wie Prag, Istanbul oder Parma hast du schon einmal besucht? Dann haben wir einen nordischen Geheimtipp: Tromsø.
Die nordnorwegische Stadt verbindet urbane Trends mit unberührter Natur. Wir haben einen winterlichen Abstecher in die Arktis gemacht und stellen unsere besten Reisetipps vor.
Für welches Erlebnis würdest du nach Norwegen reisen?
Wo die Nordlichter tanzen – tick die Bucketlist
Ein Grund für eine Reise nach Norwegen dürfte bei vielen das Hoffen auf Nordlichter sein. So auch in unserem Fall. Damit dies gelingt, braucht es jedoch die richtigen Wetterkonditionen – und etwas Glück. Und siehe da: Bereits (und nur) am ersten Abend tanzten die Nordlichter über Tromsø. Eine atemberaubende Erfahrung.

Gänsehaut pur: Tanzende Nordlichter über der Stadt.
Edelweiss/Loren BedeliDie Chancen, in Tromsø die Polarlichter zu sehen, stehen zwischen September und April nicht schlecht, da die Stadt günstig in der Mitte des Nordlichtgürtels liegt. Der perfekte Ort dafür ist auf der Aussichtsplattform des Hausberges Storsteinen.
Mit der Seilbahn Fjellheisen geht es in nur vier Minuten 421 Meter in die Höhe, wo ein atemberaubender Ausblick auf Tromsø und die umliegenden Fjorde auf dich wartet. Die Hin- und Rückfahrt kostet 35 Franken, die Seilbahn ist täglich bis Mitternacht in Betrieb. Unser Tipp: Check vorgängig online die Nordlicht-Prognose oder installier dir eine Nordlicht-Alarm-App.
Anreise nach Tromsø:
Die Schweizer Airline Edelweiss fliegt bis am 29. März 2024 dreimal wöchentlich (Montag, Mittwoch und Freitag) nonstop nach Tromsø. Die Flugzeit beträgt drei Stunden und 55 Minuten.
Hotdog als Stärkung: Besuch die kleinste Bar der Welt
Wenn du auf der Suche nach einer kleinen Stärkung während deines Stadtbummels bist, darfst du die Hotdogs der Raketten Bar & Pølse nicht verpassen. Die, nach eigenen Angaben, kleinste Bar der Welt befindet sich auf dem Hauptplatz Stortorget in einem kleinen, raketenförmigen Kiosk – und ist mehr als 100 Jahre alt. Serviert werden hier leckere Hotdogs für vier Franken. Zur Auswahl stehen Rentier-, Rind- oder Schweinefleisch. Als vegane Option gibt es Soja-Würstchen. Schmeckt richtig lecker!
Aber auch sonst kommen Gourmets im hohen Norden voll auf ihre Kosten: Wer Fisch und Meeresfrüchte mag, ist im Restaurant Fiskekompaniet am richtigen Ort. Und imRestaurant Mathallen geniesst du nordnorwegische Gerichte mit einem modernen Touch.
Lies auch:
Du liebst den Norden und kannst nicht genug bekommen von Polarlichtern, Schnee und Norwegen? Dann ab nach Kirkenes! Wir waren im nordöstlichsten Teil des Landes unterwegs und haben in einem Eishotel bei minus vier Grad geschlafen sowie Huskys geknuddelt und verraten unsere besten Tipps.
Wo die Rentiere leben: Lerne die indigene Kultur kennen
75 Autominuten ausserhalb von Tromsø im Landesinneren des Tamok-Tals liegt das Camp Tamok – der perfekte Ort für einen Tagesausflug. Dieser kostet 185 Franken pro Person. Hier hast du nicht nur die Möglichkeit, Rentiere zu füttern und mit ihnen eine gemächliche Schlittenfahrt zu unternehmen, sondern mehr über das indigene Volk der Samen zu erfahren.
Auch heute noch gibt es in den nördlichen Teilen Schwedens, Norwegens, Finnlands sowie in Russland Familien, die Herden mit durchschnittlich 1000 bis 3000 Rentieren besitzen und mit ihnen durch die Natur ziehen – immer auf der Suche nach Nahrung für die Tiere. Sie leben unter anderem vom Verkauf ihrer Nutztiere, welche anschliessend geschlachtet und verwertet werden.
Dabei sind sie nicht nur mit Herausforderungen wie dem Überleben ihrer Tiere in der Wildnis konfrontiert, sondern auch mit dem Spagat zwischen dem Bewahren ihrer Kultur und dem modernen Leben. Bei einem gemütlichen Gespräch am Feuer lauschst du den Erzählungen der Samen und kannst ihnen Fragen stellen.
Diese Pressereise wurde durch die Edelweiss und Norwegian Travel ermöglicht.
Welche Städte im hohen Norden gefallen dir besonders gut für einen Trip?
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.