GER - ITA 3:3Aktualisiert 23. März 2025, 21:18Deutschland verspielt 3:0-Führung – steht aber im Halbfinal
Das Hinspiel im Nations-League-Viertelfinal hat Deutschland gegen Italien gewonnen. Das Rückspiel bietet extrem viel Spektakel.
Das Tor von Musiala im Video
SRFErst Weltklasse, dann von der Rolle und noch gezittert: Dank 45 Minuten Fussball-Machtdemonstration hat die Nationalmannschaft Italien bezwungen und spielt im Juni vor ihren Heimfans beim Final Four um den Pokal in der Nations League. Die Titelpläne von Bundestrainer Julian Nagelsmann werden ein gutes Jahr vor der WM in Amerika konkreter. Der Rausch einer perfekten ersten Halbzeit wurde beim 3:3 (3:0) aber durch zu viel Schludrigkeit nach der Pause massiv getrübt.
Mit der in der ersten Halbzeit besten Leistung seit dem legendären 7:1 gegen Brasilien beim WM-Triumph 2014 beherrschten Kapitän Joshua Kimmich, Zauberfuss Jamal Musiala und der neue Torgarant Tim Kleindienst im Viertelfinal-Rückspiel eine lange überforderte Squadra Azzurra.
Erinnerungen an 4:4 gegen Schweden
Der einstige Angstgegner schien zur Halbzeit demoralisiert, fand aber mit deutscher Hilfe noch einmal ins Spiel zurück. Plötzlich kamen in Dortmund Erinnerungen an das historische 4:4 gegen Schweden nach 4:0-Führung vor gut zwölf Jahren auf. Doch der Vorsprung reichte diesmal – aber nur dank des 2:1 im Hinspiel von Mailand.
Kimmich in seinem 99. Länderspiel per Foulelfmeter (30. Minute), Musiala (36.) mit einem rotzfrechen Eckentor, das selbst für das TV-Signal zu schnell fiel, und Kleindienst (45.) trafen vor 64.762 zunächst begeisterten, später aber bangenden Fans in Dortmund in der ersten Halbzeit. Moise Kean (49./69.) nutzte die Ungenauigkeiten in der zweiten Hälfte zum italienischen Signal zur Aufholjagd. Joker Giacomo Raspadori (90.+5) glich ganz spät per Elfmeter aus.
Nagelsmann hatte eigentlich die richtigen Personalentscheidungen getroffen. Leon Goretzka als Gewinner der Woche und Angelo Stiller organisierten die Übermacht im Mittelfeld, Nico Schlotterbeck sorgte als dritter Innenverteidiger für Stabilität. Aber in der zweiten Halbzeit kam der unerklärliche Bruch im Spiel.
Deine Meinung zählt
Schluss, aus! Deutschland zittert sich dank der 2:1-Führung aus dem Hinspiel in den Halbfinal der Nations League.
3 : 3
Italien gleicht aus! Sie brauchen noch ein Tor für die Verlängerung, das wäre extrem.
Penalty Italien
(V)as ist hier los? Mittelstädt fliegt der Ball nach einer Ecke an die Hand. Die Szene ist aber so einige Zeit her. Doch es gibt einen Penalty.
Sechs Minuten Nachspielzeit
Es wird hitzig
Viele Spieler, besonders Deutsche Akteure, liegen aktuell am Boden. Man nutzt aktuell die Momente um etwas Zeit zu gewinnen. Allerdings gilt zu sagen: Die Italiener stellen sich auch nicht gut an bei den Zweikämpfen.
Parade von Donnarumma
Kimmich, das Schlitzohr, versucht es aus einem Freistoss aus 16 Metern mit einem Flachschuss. Donnarumma ist jedoch zur Stelle und wehrt zur Ecke ab. Auch diese ist gefährlich. Der eingewechselte Bisseck steigt am höchsten, doch die Kugel fliegt knapp vorbei.
Emotionen pur
Abseits des Spielgeschehens kommt es zu einer Rudelbildung. Bastoni und Kleindienst sehen die Gelbe Karte nach einem Gerangel.

KEIN PENALTY
Der VAR meldet sich, der Schiedsrichter schaut sich die Szene an und entscheidet sich um. Es wirkt so, als hätte Schlotterbeck ganz kurz den Ball touchiert. Doch die Deutschen müssen jetzt aufpassen.

Penalty für Italien!
Was ist denn da los? Nach einer Grätsche von Schlotterbeck gibts Penalty. Der Italiener fällt ganz einfach, doch ist es ein Fehlentscheid? Sehr unglückliche Aktion...
3 : 2
Das ist effizient! Der zweite Schuss aufs Tor ist drin. Raspadori mit dem Pass auf Kean. Der Stürmer tänzelt Tah aus und schlenzt die Kugel ins Netz. Die Italiener sind zurück.
Italiener fordern Penalty
Schlotterbeck grätscht in eine Hereingabe. Die Italiener fordern wehement einen Penalty. Warum? Das wissen nur die Spieler selber.
Deutschland wieder besser
Das Tor hat den Italienern nicht den gewünschten Boost gegeben. Die Deutschen machen nun einen Dreifachwechsel.
3 : 1
Nach einem Fehlpass von Sané kommt Kean vor dem Strafraum an die Kugel und zieht ab. Baumann ist chancenlos. Die Italiener melden sich also zurück.

Kracher von Kean
Getty Images for DFBDas zweite Tor der Deutschen nach einer Ecke schlägt übrigens eine grosse Welle. Die «Bild» titelt: «Irrstes Deutschland-Tor seit Jahren».
Weiter gehts!
Statistik zur Pause
Pausenfazit
Es war ein Klassenunterschied in den ersten 45 Minuten. Die Deutschen spielen Italien an die Wand. Der überragende Mann ist Joshua Kimmich, der zwei Treffer vorbereitet und einen selber schiesst.
Es ist Pause in Dortmund.
3 : 0
Unfassbar! Italien wird deklassiert. Nach einem Fehler im Spielaufbau kommt Kimmich im Strafraum an die Kugel und flankt überlegt auf Kleindienst, der mit dem Kopf einnetzt. Donnarumma hält eigentlich stark, doch die Torlinientechnik zeigt: Der Ball ist im Kasten.
Grosschance Deutschland
Musiala hat den dritten Treffer auf dem Tor. Sein Abschluss ist jedoch zu ungenau.
2 : 0
Brutal stark! Erst muss Donnarumma seine ganze Klasse mit einer Monsterparade zeigen, doch dann liegt der Ball trotzdem im Netz. Die Deutschen führen nämlich die Ecke sofort aus und Musiala geht komplett vergessen. Die Italiener pennen einfach.

1 : 0
Kimmich eiskalt! Donnarumma hat die Ecke, doch der Schuss ist zu präzise. Das ist mehr als nur verdient.
Penalty für Deutschland
Mit einer tollen Kombination wird Kleindienst in Szene gesetzt. Der Stürmer wird gefoult und es gibt den Penalty. Klare Sache!

Nur Deutschland spielt
Was für ein starker Auftritt der deutschen Nationalmannschaft. Die Italiener kommen kaum aus der eigenen Hälfte raus. Das Schussverhältnis ist aktuell 12:1.