Gerüchte um «iPad Mini» verdichten sich

Aktualisiert

Im HerbstGerüchte um «iPad Mini» verdichten sich

Aus Asien kommen immer mehr Berichte, wonach Apple ein kleines Tablet auf den Markt bringt. Wegen des wachsenden Konkurrenzdrucks soll es ziemlich schnell gehen.

von
dsc
Riesen-iPhone oder Mini-iPad: Angeblich kommt ein Apple-Tablet im 7-Zoll-Format.

Riesen-iPhone oder Mini-iPad: Angeblich kommt ein Apple-Tablet im 7-Zoll-Format.

Apple-Gründer Steve Jobs würde sich im Grab umdrehen, denn er hatte sich immer gegen eine kleinere iPad-Variante ausgesprochen. Doch jetzt haben die seit langem kursierenden Gerüchte über die Entwicklung einer kleineren Tablet-Version wieder neue Nahrung bekommen. Mehreren Medienberichten aus Südkorea, China und Taiwan zufolge hat Apple Samsung-Displays bestellt, die ungefähr halb so gross sind wie der Bildschirm des aktuellen iPads. Demnach ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis das «iPad Mini» kommt. Die Rede ist von einer Lancierung im dritten Quartal - sprich Herbst. Angeblich steht auch schon der Preis fest. Laut den Berichten dürfte das geschrumpfte iPad zwischen 250 und 300 US-Dollar kosten.

Keine Fragmentierung

Der US-Konzern und seine Zulieferer kommentierten die Berichte über das «iPad mini», die diese Woche veröffentlicht wurden, nicht. Beobachter werten den möglichen Schritt als Möglichkeit für Apple, seine Marktführerposition bei den Tablets weiter auszubauen. Am wahrscheinlichsten wäre eine Display-Grösse um die 7 Zoll (ca. 18 Zentimeter). Denn Apples schärfster Konkurrent, Samsung, ist mit dem kleinen Galaxy Tab längst in Position gegangen - und hat neue Modelle in dieser Grösse angekündigt.

Der im Oktober gestorbene Apple-Gründer hatte dem 7-Zoll-Format aus praktischen Gründen eine Absage erteilt. Einen Touchscreen mit einer Bildschirm-Diagonale von 10 Zoll erachtete er als Mindestgrösse für «grossartige Tablet-Apps», wie macwelt.de berichtet. Das Apple-Fachmagazin hält fest, dass ein 7-Zoll-iPad nicht zwingend zu einer Fragmentierung des Software-Angebots führen würde. Die für die bisherige Bildschirmgrösse konzipierten iPad-Apps könnten auf einem 7-Zoll-Display mit höherer Auflösung exakt passen.

Auch wenn Apple bislang unangefochtener Tablet-König ist, muss sich das Unternehmen dem wachsenden Wettbewerbsdruck stellen. Amazon hat mit dem Kindle Fire ein 7-Zoll-Tablet auf den Markt gebracht. Zudem dürften immer mehr Hersteller günstige Tablets mit dem von Google entwickelten mobilen Betriebssystem Android herausbringen.

Erst im März hat Apple die dritte iPad-Generation vorgestellt, die als besonderes Merkmal über ein hochauflösendes Retina-Display verfügt (20 Minuten Online berichtete). (dsc/dapd)

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt