Grünes Gewölbe Dresden - Gesuchter Juwelendieb 18 Monate nach Coup geschnappt

Publiziert

Grünes Gewölbe DresdenGesuchter Juwelendieb 18 Monate nach Coup geschnappt

Knapp eineinhalb Jahre nach dem spektakulären Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe in Dresden sind alle derzeit dringend Tatverdächtigen gefasst.

Die bei einem Einbruch beschädigte Vitrine im Juwelenzimmer im Historischen Grünen Gewölbe im Dresdner Schloss der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD).
Die undatierten, am 25.11.2019 von der Polizeidirektion Dresden herausgegebenen Aufnahmen zeigen (oben, l-r) einen Hutverschluss des Diamantrosen-Sets, einen Bruststern des Polnischen Weißadlerordens, eine große Brustschleife, eine Aigrette für das Haar in Form einer Sonne, sowie (unten, l-r) ein palettenförmiges Juwel, ein Juwel des Polnischen Weißadlerordens, eine Kette aus 177 sächsischen Perlen, einen Degen des Diamantrose-Sets, eine Epaulette des Diamantrosen-Sets, eine Aigrette für die Haare in Form eines Halbmonds.
1 / 2

Die bei einem Einbruch beschädigte Vitrine im Juwelenzimmer im Historischen Grünen Gewölbe im Dresdner Schloss der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD).

Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Anderthalb Jahre nach dem Einbruch in das Grüne Gewölbe in Dresden ist ein fünfter Tatverdächtiger gefasst worden. Der bislang flüchtige 22-Jährige wurde am Montagabend von Zielfahndern des Bundeskriminalamts in Berlin festgenommen, wie die Dresdner Staatsanwaltschaft am Dienstag mitteilte. Bereits Ende vergangenen Jahres waren der Zwillingsbruder des Manns sowie drei weitere Verdächtige aus dem kriminellen Clanmilieu im Zusammenhang mit dem Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe festgenommen worden.

An der Festnahme des 22-Jährigen in einer Wohnung in Berlin-Neukölln waren Kräfte des Landeskriminalamts Berlin, der Berliner und der Dresdner Polizei, Spezialkräfte der Bundespolizei sowie des mobilen Einsatzkommandos des Bundeskriminalamts beteiligt. Ein Mobiltelefon und Bekleidungsstücke wurden als Beweisstücke beschlagnahmt.

Historischer Schmuckraub

Nach dem Mann wurde seit Mitte November öffentlich gefahndet. Die Staatsanwaltschaft Dresden wirft dem Beschuldigten schweren Bandendiebstahl und Brandstiftung vor. Er soll am Dienstag dem Ermittlungsrichter in Dresden vorgeführt werden.

Ende November 2019 hatten mehrere Einbrecher aus dem Grünen Gewölbe in Dresden historischen Juwelenschmuck aus dem 18. Jahrhundert von grossem Wert gestohlen. Anschliessend flohen sie mit einem Auto, das sie später in Brand setzten. Der Coup löste international grosse Aufmerksamkeit aus.

My 20 Minuten

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!

(DPA/bla)

Deine Meinung zählt