Gewalttat in DeutschlandSchreiender Notruf, 3 Tote: Das ist zur Tat im Westerwald bekannt
Eine Frau ruft nachts die Polizei – wenig später liegt eine ganze Familie tot in ihrem Haus. Die Fahndung läuft auf Hochtouren.
Darum gehts
In Weitefeld, nahe Bonn, wurden drei Menschen in einem Haus tot aufgefunden.
Die Opfer sind eine Familie: ein 47-jähriger Mann, eine 44-jährige Frau und ein 16-jähriger Jugendlicher.
Der Täter ist flüchtig, die Polizei sucht mit einem Helikopter nach ihm.
Eine schreiende Frau wählte in der Nacht auf Sonntag den Notruf, wenig später entdeckte die Polizei in einem Haus in Weitefeld im Westerwald, eine Ortschaft eine Autostunde östlich von Bonn, zwei männliche und eine weibliche Leiche. Als die Beamten eintrafen, rannte ein Mann aus dem Haus. Was die Behörden zum Fall wissen.
Wer sind die Opfer?
Bei den Opfern handelt sich um eine dreiköpfige Familie. Die Toten seien ein 47 Jahre alter Mann, eine 44 Jahre alte Frau und ein 16-jähriger Jugendlicher, teilte die Polizei am Abend mit.
Wie wurden sie getötet?
Die Ermittler sprechen von einer Gewalttat. Nach unbestätigten Hinweisen könnten Schuss- oder Stichwaffen bei der Tat eingesetzt worden sein. Die Bild-Zeitung schreibt, es seien Kabelbinder in der Nähe der Leichen am Tatort gefunden worden. Zumindest eines der Opfer soll eine solche Plastikhandfessel getragen haben.

Am Sonntagmorgen ging um 3.45 Uhr ein Notruf von einer weiblichen Person ein. Laut Polizei ist es nicht ausgeschlossen, dass es sich bei der Anruferin um eines der Opfer handelte.
Markus Klümper/dpaWas ist das Motiv für die Tat?
Welches Motiv der oder die Täter hatte, ist unklar. Es deute vieles darauf hin, dass sich die Tat im familiären Umfeld abspielte, sagte die Polizei. Nicht nur, weil die Tat im Wohnhaus geschehen sei, sondern auch aufgrund der frühen Uhrzeit. Die Polizei war gegen 3.45 Uhr mit einem Notruf informiert worden.
Wer hat die Polizei gerufen?
Es habe eine schreiende Frau angerufen, erklärte die Polizei. Die Behörde kann nicht ausschliessen, dass ein sterbendes Opfer noch selbst den Hilferuf abgesetzt hat.
Wo ist der Täter?
Als die Beamten eintrafen, sei eine Person zu Fuss vom Tatort geflohen, sagte ein Polizeisprecher. Die Ermittler suchten nach dem Tatverdächtigen, unter anderem mit einem Helikopter über einem angrenzenden Wald. Die Suche werde so lange weitergehen, bis der Täter oder die Täter gefasst sind, hiess es. Einer Sprecherin zufolge wird auch in der Nacht gesucht.
Die Polizei bittet, in der Region keine Anhalter mitzunehmen. Die sperrte Weitefeld ab, an den Ortseingängen wurden Streifenwagen postiert. Jedes Auto, das am Sonntag hinein- oder hinausfahren wollte, wurde kontrolliert. Es waren Polizisten mit Schutzhelmen und Maschinenpistolen zu sehen.
Bist du oder ist jemand, den du kennst, von sexualisierter, häuslicher, psychischer oder anderer Gewalt betroffen?
Hier findest du Hilfe:
Polizei nach Kanton
Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz
Lilli.ch, Onlineberatung für Jugendliche
Frauenhäuser in der Schweiz und Liechtenstein
Zwüschehalt, Schutzhäuser für Männer
LGBT+ Helpline, Tel. 0800 133 133
Alter ohne Gewalt, Tel. 0848 00 13 13
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Beratungsstellen für gewaltausübende Personen
Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert
Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.
Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.
Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.