Mord in Italien«Du tust mir so weh» – Giulia kämpfte 22 Minuten lang gegen Filippo
Giulia Cecchettin (22) wurde von ihrem Ex Filippo Turetta entführt und brutal getötet. Die italienische Polizei hat den Fall anhand von Beweismaterial rekonstruiert.
Darum gehts
Am späten Abend des 11. November wurde die Italienerin Giulia Cecchettin getötet.
Die Polizei hat die Tat anhand der Spuren und der Bilder einer Überwachungskamera rekonstruiert.
Der mutmassliche Täter Filippo Turetta wurde letztes Wochenende in Deutschland gefasst.
Der Todeskampf der Italienerin Guilia Cecchettin dauerte von 23.18 Uhr bis 23.40 Uhr. Die 22-Jährige war am späten Abend des 11. November von ihrem Ex-Freund Filippo Turetta an ihrem Wohnort Vigonovo entführt und anschliessend getötet worden. Die Carabinieri haben nun den 22 Minuten langen Angriff anhand der Spuren und der Bilder von Überwachungskameras rekonstruiert.
Der mutmassliche Täter holte Giulia an jenem Abend zunächst in Vigonovo ab und fuhr dann mit ihr bis zu einem knapp fünf Autominuten entfernten Industriequartier in der italienischen Ortschaft Fossò.
Erster Teil der Attacke in Vigonovo
Den ersten Alarm gab ein Anwohner, der Giulia um 23.18 Uhr schreien hörte. Der Zeuge wohnt knapp 15 Meter von einem Parkplatz in Vigonovo. «Du tust mir so weh», hörte der Zeuge die Frau schreien, bevor Filippo sie in seinen schwarzen Fiat Grande Punto schleppte.
Filippo verklebte Giulias Mund mit Klebeband und fügte ihr wohl vor Ort die ersten Stichwunden zu. Die Polizei entdeckte auf dem Parkplatz von Vigonovo ein Küchenmesser mit einer gebrochenen 21-Zentimeter-Klinge sowie verschiedene Blutspuren am Boden.
Zweiter Teil der Attacke in Fossò
Gegen 23.30 Uhr fand laut «Corriere della Sera» der zweite Teil der Attacke statt: Im Industriegebiet von Fossò soll die verletzte Giulia versucht haben, zu fliehen. Filippo rannte hinter ihr her und warf sie zu Boden. Als die Frau zusammenbrach, trat der Mann heftig auf sie ein. Die Tat wurde von einer Überwachungskamera festgehalten. Auch der Moment, in dem Filippo zehn Minuten später die Leiche seiner Ex in den Kofferraum lud und in Richtung Norden nach Piancavallo fuhr. Dort warf er den Körper des Opfers in eine Schlucht unweit des Barcis-Stausees.
Die Spuren und die Bilder zeigten, dass Filippo den «klaren Wunsch» hatte, «Giulia zu töten», schrieb Venedigs Ermittlungsrichterin Benedetta Vitolo in der Anordnung der Untersuchungshaft gegen Turetta. Die Tat zeige die Gefährlichkeit des Täters und die «beispiellose Schwere und offensichtliche Unmenschlichkeit des Verbrechens, das an der jungen Frau begangen wurde, mit der er eine romantische Beziehung hatte», so Vitolo.
Italien beantragt Filippos Auslieferung
Italien hat die Auslieferung des nach Deutschland geflüchteten Filippo Turetta beantragt. Der 21 Jahre alte Mann soll wegen des gewaltsamen Todes seiner Ex-Freundin in seiner Heimat vor Gericht gestellt werden, wie die Nachrichtenagentur Ansa am Dienstag unter Berufung auf das Justizministerium in Rom berichtete.
Am Dienstag gab es zur Erinnerung an die ermordete Studentin in vielen italienischen Schulen eine Schweigeminute. Auch Ministerpräsidentin Giorgia Meloni meldete sich zu Wort. «Jede einzelne Frau, die getötet wird, weil sie «schuldig» ist, frei zu sein, ist eine Anomalie, die nicht akzeptiert werden darf», so die rechte Regierungschefin. Nach einer Statistik des Innenministeriums wurden in Italien seit Beginn des Jahres bereits mehr als 100 Frauen getötet, weil sie Frauen sind. (DPA)
Bist du oder ist jemand, den du kennst, von sexualisierter, häuslicher, psychischer oder anderer Gewalt betroffen?
Hier findest du Hilfe:
Polizei nach Kanton
Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz
Lilli.ch, Onlineberatung für Jugendliche
Frauenhäuser in der Schweiz und Liechtenstein
Zwüschehalt, Schutzhäuser für Männer
LGBT+ Helpline, Tel. 0800 133 133
Alter ohne Gewalt, Tel. 0848 00 13 13
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Beratungsstellen für gewaltausübende Personen
Hast du oder hat jemand, den du kennst, eine psychische Erkrankung?
Hier findest du Hilfe:
Pro Mente Sana, Tel. 0848 800 858
Kinderseele Schweiz, Beratung für psychisch belastete Eltern und ihre Angehörigen
Verein Postpartale Depression, Tel. 044 720 25 55
Angehörige.ch, Beratung und Anlaufstellen
VASK, regionale Vereine für Angehörige
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Angst- und Panikhilfe Schweiz, Tel. 0848 801 109
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.