Braunwald: Katze nach vier Jahren wieder zu Hause

Publiziert

GlarusNach vier Jahren in der Wildnis – Heidi ist wieder zu Hause

In einer abgelegenen Klinik wurde eine Katze entdeckt, die nach vier Jahren in der Natur endlich wieder mit ihrer Familie vereint wurde. Das war dank eines Chips möglich.

Büsi Heidi ist wieder zurück – nach vier Jahren in der Wildnis.
Sie wurde in der Nähe einer Reha-Klinik von aufmerksamen Menschen entdeckt.
Sie ist nun zurück bei ihren Besitzern, wo sie ihren Lebensabend verbringen wird.
1 / 3

Büsi Heidi ist wieder zurück – nach vier Jahren in der Wildnis.

20min/News-Scout

Darum gehts

  • Eine Katze wurde vier Jahre vermisst und nun bei einer Reha-Klinik in den Bergen gefunden.

  • Eine Patientin, Mitarbeiter und ein Tierschutzverein sorgten für die Rettung per Seilbahn.

  • Da die Katze gechippt ist, konnte sie identifiziert werden und zu ihrer Familie zurückkehren.

Die Meldung kam von der Reha-Klinik Braunwald in den Bergen: Eine magere Katze war dort häufig unterwegs. Zuerst wurde in der Umgebung gefragt, ob eine Katze vermisst werde, aber Fehlanzeige.

Danach meldeten sich eine Patientin und die Mitarbeiter der Klinik beim Tierschutzverein Glarus. «Wir haben ein Foto und ein Video erhalten und entschieden: Da müssen wir sofort handeln, der Katze geht es nicht gut», sagt Corina (46) vom Tierschutzverein.

Büsi Heidi musste mittels Seilbahn transportiert werden.

Büsi Heidi musste mittels Seilbahn transportiert werden.

20min/News-Scout

Mit der Seilbahn ins Tal

Aber so einfach war es dann doch nicht. Denn: Die Reha-Klinik liegt auf einem Berg, ist nur per Seilbahn erreichbar. Patientin Melanie, die selbst eine Katze zu Hause hat, bot ihre Hilfe an. «Wir haben Melanie dann eine Transportkiste zugeschickt», sagt Corina.

Nachdem Heidi gefüttert worden war, um das Vertrauen zu gewinnen, wurde das Büsi mit der Seilbahn zu Corina gebracht. «Ich habe sie am Abend abgeholt und sie erst mal bei mir einquartiert.»

Besuch beim Tierarzt birgt Überraschung

«Sie hatte extrem viele Würmer und richtig Durchfall», sagt Corina. Heidi hat dann direkt eine Wurmkur und die Darmflora aufbauende Medikamente erhalten. «Ich habe auch überprüft, ob Heidi gechippt ist, und tatsächlich: Sie hat einen Chip.» Am nächsten Morgen sind die beiden zum Tierarzt aufgebrochen und nach der Überprüfung der Chip-Daten folgte eine Riesen-Überraschung: Katze Heidi wird bereits seit vier Jahren vermisst!

Der Besitzer konnte seine Katze im Anschluss nach all den Jahren endlich wieder nach Hause holen. Es stellte sich heraus, dass Heidi bereits 13 Jahre alt ist. Sie darf nun ihren Lebensabend behütet bei ihrer Familie verbringen, dank der aufmerksamen Menschen in der Reha-Klinik Braunwald und der Hilfe des Tierschutzvereins.

Hast du Haustiere?

«Ohne Chip hätten wir keine Chance gehabt»

«Für uns als Tierschutzorganisation, aber auch für Tierheime und Tierärzte ist es extrem wichtig, dass Tiere gechippt sind», sagt Corina vom Tierschutzverein. Sie findet es schade, dass es für Katzen keine Chip-Pflicht gibt.

«Ohne Chip hätten wir absolut keine Chance gehabt, die Besitzer von Heidi zu finden», sagt sie. Deshalb appelliert Corina, dass auch Katzenbesitzer ihre Lieblinge mit einem Chip versorgen. «Dabei darf nicht vergessen werden, dass der Chip auch registriert werden muss, nachdem er eingesetzt wurde.»

Der Tierschutzverein Glarus ist ein gemeinnütziger Verein und wird durch Spenden finanziert.

Du weisst von einem Tier in Not?

Hier findest du Hilfe:

Feuerwehr, Tel. 118 (Tierrettung)

Polizei, Tel. 117 (bei Wildtieren)

Tierrettungsdienst, Tel. 0800 211 222 (bei Notfällen)

Schweizerische Tiermeldezentrale, wenn ein Tier entlaufen/zugelaufen ist

Stiftung für das Tier im Recht, für rechtliche Fragen

GTRD, Grosstier-Rettungsdienst, Tel. 079 700 70 70 (Notruf)

Schweizerische Vogelwarte Sempach, für Fragen zu Wildvögeln, Tel. 041 462 97 00

Tierquälerei:

Meldung beim kantonalen Veterinäramt oder beim Schweizer Tierschutz (anonym möglich)

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

40 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen