Kanton UriGleitschirmunfall: Frau (45) und Mann (51) stürzen ab – tot
Am Sonntag starben zwei Personen bei einem Gleitschirmunfall. Der Unfallhergang ist noch unbekannt.
Am Sonntag, kurz nach 14 Uhr, informierte die Rega die Kantonspolizei Uri über einen Gleitschirmunfall am Clariden, worauf die Urner Einsatzkräfte sofort an den Unfallort ausrückten.
Erste Erkenntnisse zeigen, dass sich der Unfall nach dem Start eines Gleitschirm-Tandemflugs unterhalb eines Vorgipfels des Clariden ereignete. Aus bislang ungeklärten Gründen gerieten die beiden Gleitschirmflieger kurz nach dem Start in Schwierigkeiten und stürzten in der Folge in die Nordwand des Clariden ab. Ein 51-jähriger Mann und eine 45-jährige Frau kamen dabei ums Leben.
Unfallhergang noch unbekannt
Der genaue Unfallhergang wird aktuell noch untersucht. Die Verfahrensleitung obliegt der Bundesanwaltschaft, die für Flugunfälle zuständig ist. Die Untersuchung der Unfallursache obliegt der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST). Die parallel geführten Untersuchungen der Bundesanwaltschaft und der SUST werden mit Unterstützung der Staatsanwaltschaft Uri sowie der Kantonspolizei Uri durchgeführt.
Im Einsatz standen die Rega, die Bundesanwaltschaft, die SUST, die Staatsanwaltschaft Uri, ein lokales Bestattungsunternehmen und die Kantonspolizei Uri.
Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?
Hier findest du Hilfe:
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen
Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29
Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch
Lifewith.ch, für betroffene Geschwister
Verein Familientrauerbegleitung.ch
Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen
Aktivier jetzt den Zentralschweiz-Push!
Nur mit dem Zentralschweiz-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Luzern, Zug, Schwyz, Uri, Nidwalden und Obwalden blitzschnell auf dein Handy geliefert.
Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Zentralschweiz», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!
Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Zentralschweiz.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.