4 Reisetipps für den Sommer für Biarritz

Der mondäne Ferienort Biarritz ist die perfekte Destination für eine Reise im Sommer.

Der mondäne Ferienort Biarritz ist die perfekte Destination für eine Reise im Sommer.

Edelweiss/Loren Bedeli
Publiziert

4 ReisetippsGönn dir eine Sommerauszeit in Biarritz wie einst Coco Chanel

Früher kleines Fischerdorf – heute eleganter Ferien- und Surf-Ort. Wir haben Biarritz besucht und verraten vier Tipps für einen Trip im Sommer an der französischen Atlantikküste.

Wusstest du, dass das berühmte Parfum «Chanel Nr. 5» seinen Anfang in Biarritz hat? Die Modedesignerin Coco Chanel verliebte sich 1915 in den mondänen Badeort und eröffnete dort ihr erstes Modegeschäft. Auch heute noch erinnert Biarritz an den Glamour vergangener Zeiten – und hat sich trotzdem zu einem hippen Surf- und Ferienspot entwickelt. 

Was magst du an meisten an Frankreich?

Wir waren vor Ort und geben vier Reisetipps, die sich bei einer Sommerauszeit ins französische Städtchen im Baskenland auf jeden Fall lohnen.

1. Geniesse die Küste auf dem Brett oder Velo

Biarritz ist ein wahres Surferparadies und zieht jedes Jahr Tausende von wagemutigen Anfängerinnen und Anfängern sowie Profis an. Insgesamt stehen 18 Surfschulen zur Auswahl. Doch egal, ob du dich selbst aufs Brett traust oder den Wasserratten von Land aus zuschaust – die atemberaubende Küste Biarritzs gehört auf deine Sightseeing-Liste.

Wärst du mutig genug, dich in die Wellen des Atlantiks zu stürzen?
Ob im Wasser oder an Land: Die Atmosphäre Biarritz kann auf viele Arten genossen werden.
An der Aussicht auf die Uferpromenade kann man sich kaum sattsehen.
1 / 3

Wärst du mutig genug, dich in die Wellen des Atlantiks zu stürzen?

Edelweiss/Loren Bedeli

Unser Tipp: Miete ein E-Bike beim Verleih Joe Bike und fahr der Uferpromenade bis nach Anglet (auch das kleine Kalifornien genannt) entlang. Nach einer geraden Strecke, immer mit Blick auf die wilden Wellen des Atlantiks, erreichst du einen idyllischen Pinienwald voller Wander- und Velowegen und geniesst die Ruhe der Natur.

2. Bummle durch den Markt und iss im Sommergarten

Bunte Blumen, frische Früchte und allerlei handgemachte, baskische Souvenirs – nimm dir einen Vormittag Zeit und bummle durch die Markthallen der Stadt (Les Halles de Biarritz). Besonders praktisch: Der Markt ist täglich von halb acht morgens bis um ein Uhr mittags geöffnet. 

Bunt, hübsch und handgemacht – die Marktstände in Biarritz werden mit viel Herzblut betrieben.
Auch lokale Künstlerinnen und Künstler stellen ihre Werke aus und bieten sie zum Verkauf an.
Im Innern der Markthallen findest du allerlei lokale Köstlichkeiten.
1 / 3

Bunt, hübsch und handgemacht – die Marktstände in Biarritz werden mit viel Herzblut betrieben.

20min/Laura Zygmunt

Unser Tipp: Wenn dir die regionalen Köstlichkeiten der Marktstände erst recht Appetit gemacht haben, lädt der versteckte Sommergarten des Hotels de Silhouette, gleich um die Ecke der Markthallen, zum Brunchen oder Mittagessen ein. 

Anreise nach Biarritz: Die Schweizer Airline Edelweiss fliegt diesen Sommer ab dem 23. Juni bis 8. September nonstop zweimal die Woche nach Biarritz. Die Flugzeit beträgt eine Stunde und 45 Minuten.

3. Lass den Glamour vergangener Zeiten auf dich wirken

Imposant und nicht zu übersehen – wenn du in Biarritz am Strand entlang läufst, wirst du unweigerlich vom Anblick des Hôtel du Palais gefangen. Die ehemalige Sommerresidenz von Napoleon III. und Kaiserin Eugénie wurde 1854 erbaut und ist seit 2012 ein Luxushotel aus den Reihen von Hyatt.

Vom Kurort zur kaiserlichen Residenz bis zum Ferienort: Biarritz hat seit seinen Anfängen einen grossen Wandel durchgemacht und ist bis heute ein Magnet für Gäste.
Von den 86 Zimmern sind 56 Suiten – alle ganz im eleganten Stil von Napoleon III.
Nur schon die Lobby zeigt die Pracht des früheren Palasts und des heutigen Luxushotels.
1 / 4

Vom Kurort zur kaiserlichen Residenz bis zum Ferienort: Biarritz hat seit seinen Anfängen einen grossen Wandel durchgemacht und ist bis heute ein Magnet für Gäste.

Hyatt.com

Dementsprechend kaiserlich sind auch die Zimmerpreise: Je nach Saison und Verfügbarkeiten sind Zimmer pro Nacht ab 500 Franken buchbar, die Suiten mit Meerblick kosten bis zu 5000 Franken. 

Unser Tipp: Um in den Genuss der Atmosphäre des Hôtel du Palais zu kommen, musst du nicht zwingend ein Zimmer buchen – es geht auch günstiger. Sei es bei einem Mittagessen auf der Hotelterrasse mit Blick auf das Wasser oder bei einem Drink in der Napoléon-Bar.  

Lies auch: Ebenfalls im Baskenland und nur zwei Stunden von Biarritz entfernt liegt Bilbao. Wir haben die moderne, spanische Stadt besucht und dabei die besten Tipps für einen Städtetrip gesammelt.

4. Mach einen Abstecher nach Saint-Jean-de-Luz

Nur 20 Minuten von Biarritz entfernt liegt der Ort Saint-Jean-de-Luz und zeigt eine andere Facette der Region. Die Basken sind besonders gastfreundlich und freuen sich immer über das eine oder andere Gespräch.

Schlendere durch die bunten Gassen, lasse dich von Geschäft zu Geschäft treiben und geniesse die Sommeratmosphäre in Saint-Jean-de-Luz in vollen Zügen.
Die Läden bieten handgemachte Produkte an – so wie diese Espadrilles.
Ob am Standort in Biarritz oder Saint-Jean-de-Luz: Die Macarons von der Pâtisserie Maison Adam musst du probieren.
1 / 3

Schlendere durch die bunten Gassen, lasse dich von Geschäft zu Geschäft treiben und geniesse die Sommeratmosphäre in Saint-Jean-de-Luz in vollen Zügen.

Edelweiss/Loren Bedeli

Unser Tipp: Plane unbedingt eine kleine Stärkung in der Pâtisserie Maison Adam ein und probiere ihre luftig-leichten Macarons. Diese werden seit der royalen Hochzeit im Jahre 1660 von Ludwig XIV. mit Maria Theresia von Spanien nach dem Original-Rezept hergestellt. Das perfekte Geschenk für deine Liebsten nach den Ferien – es sei denn, du isst die leckeren Macarons auf der Heimreise alle selber auf. 

Diese Pressereise wurde durch die Edelweiss Air ermöglicht.

Hast du noch andere Tipps für Biarritz oder das Baskenland?

Deine Meinung zählt

8 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen