Reality-FormatSimone (63) aus Zug sucht beim «Golden Bachelor» ihr Liebesglück
Bei der ersten Staffel «Golden Bachelor» von RTL ist auch Simone aus Zug dabei. Sie spricht über ihre Macken und die Schwierigkeiten vom Dating im fortgeschrittenen Alter.
Darum gehts
Der 73-jährige Franz Stärk sucht im Format «Golden Bachelor» auf RTL+ seine grosse Liebe.
Simone aus Zug, eine 63-jährige Yogalehrerin, ist eine der Kandidatinnen und spricht über die Herausforderungen des Datings im Alter.
Sie wünscht sich einen Mann mit guten Manieren, Empathie und Lebensfreude.
Der Golden Bachelor Franz Stärk (73) sucht auf RTL+ seine grosse Liebe. Unter den 18 Kandidatinnen ist auch Simone aus Zug. Mit 20 Minuten spricht die 63-Jährige über die Herausforderungen des Dating-Lebens im fortgeschrittenen Alter.
Die Yogalehrerin ist seit drei Jahren Single. «Wobei auch das nur eine kurze Episode war. In meinem Alter merkt man eben schneller, ob beim Gegenüber eher die eigenen Bedürfnisse im Vordergrund stehen oder es wahrhaftig um Liebe geht», erzählt sie. Den Glauben an die Liebe hat sie aber noch nicht verloren – deswegen die Teilnahme beim «Golden Bachelor». «Ich finde es grossartig, dass unsere Altersklasse in einem solchen Format zum Vorschein kommt, denn unsere Lebenserfahrung und die dazugehörigen Geschichten tragen zu einem Unterhaltungsprogramm mit mehr Substanz bei», schwärmt Simone.
Welche Laster hat Simone?
Sie glaubt, dass sie Franz mit ihrer offenen und herzlichen Art für sich gewinnen kann. «Ausserdem gehört eine überdosierte Prise Humor zu meinem Naturell, das muss man natürlich mögen», so Simone, die ursprünglich aus Bayern stammt.
Auf ihre Laster angesprochen, nennt sie hingegen ihre selbstbestimmte Art. «Ich bin zwar bereit Kompromisse einzugehen, gebe aber sicherlich nicht mehr die Kontrolle ab.» Schwächen sind laut Simone aber ohnehin eine subjektive Wahrnehmung. «Ich zum Beispiel habe morgens schon gute Laune, was meinen jüngsten Sohn immer genervt hat.»
Welche Schwierigkeiten hat das Daten im Alter?
Die 63-Jährige glaubt, dass Beziehungen in ihrem Alter tendenziell länger halten als bei jüngeren Personen. Ihrem 20-jährigen Ich würde sie den Tipp geben: «Verschenk dein Herz nicht zu schnell! Und lass dich nicht von deiner Mutter beeinflussen, es ist dein Leben!»
Aber: «Ab einem gewissen Alter ist auf jeden Fall schwieriger zu daten. Frauen meiner Generation gehen nicht mehr so blauäugig in ein Date» glaubt sie. Wenn ihr ein Mann gefalle, dann mache sie sich über einen längeren Zeitraum ein Bild von ihm. «Allerdings sind dann auch viele schnell wieder weg. Das nennt man natürliche Selektion und erspart viel Kummer.»
Fehlen einem Mann die guten Manieren und das gepflegte Aussehen, ist Simone hingegen schnell weg. «Ich wünsche mir einen Mann, der die Liebe in sich selbst gefunden hat, nur dann kann er sie auch an einen anderen Menschen weitergeben. Das bedeutet Zuverlässigkeit, Glaubhaftigkeit, Empathie und Wertschätzung seiner Liebsten.» In einer Partnerschaft sind ihr ein Zusammensein mit viel Lebensfreude, Akzeptanz und gemeinsamen Interessen wichtig.
Was denkst du über das Dating im fortgeschrittenen Alter?
Ob Franz diese Qualitäten erfüllt, wird sich zeigen. Sollte Simone die letzte Rose des Golden Bachelors erhalten, stellt sie die Distanz ihrer Wohnorte jedoch vor eine Challenge. «Ich habe vor 20 Jahren mein geliebtes Bayernland für einen Mann in der Schweiz verlassen, inzwischen bin ich hier tief verwurzelt und ich liebe die Schweiz und die Schweizer. Wegziehen kommt nicht infrage», erzählt sie. Simone glaubt aber, dass es für jedes Problem eine Lösung gibt, «wenn die Liebe gross genug ist».
Der «Golden Bachelor» läuft ab dem 3. Dezember auf dem Streamingdienst RTL+ und ab Januar 2025 auf RTL.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.