Zolli BaselGomas Ziehvater wird 100 Jahre alt
Ernst Lang, ehemaliger Direktor des Zoo Basel, feiert den 100. Geburtstag. In seiner Zeit als Direktor erlangte er weltweite Aufmerksamkeit als Ziehvater des Gorilla-Mädchens Goma.
Der ehemalige Zolli-Direktor Ernst Lang wird am 16. Oktober 100 Jahre alt. Von 1953 bis 1978 prägte er den Zoo massgeblich. Für viele Tierarten beschaffte er damals systematisch die passenden Partner und legte damit den Grundstein für Zuchterfolge, die dem Basler Zolli internationales Ansehen brachten.
«Ernst Lang hat eine grosse Bedeutung für den Zolli. Er nutzte die Aufbruchszeit nach dem zweiten Weltkrieg und brachte den Zoo Basel zur Blüte», sagt Peter Studer, auch ein ehemaliger Zolli-Direktor (1995-2001).
Mit Gorilla-Baby in die Ferien
Weltweite Aufmerksamkeit erlangte Ernst Lang 1959 mit der ersten Gorillageburt in einem europäischen Zoo. Da man glaubte, dass das Gorillamädchen Goma von ihrer Mutter nicht richtig gepflegt werde, holten Lang und seine Familie sie mit nach Hause und zogen sie wie ein eigenes Kind gross. Sie fütterten sie wie ein Baby, assen mit ihr im Zolli-Restaurant und nahmen sie sogar mit in die Ferien ins Tessin.
«Mein Mann besucht Goma noch heute zwei bis drei Mal im Monat. Sie erkennt und begrüsst ihn noch immer», sagt seine Ehefrau Imma Gàlvez Lang. Goma ist mittlerweile 54 Jahre alt und laut Peter Studer eine liebe Grossmutter.