Chromecast: Google bringt neue TV-Box mit eigener Fernbedienung in die Schweiz

Publiziert

ChromecastGoogle bringt neue TV-Box mit eigener Fernbedienung in die Schweiz

Kleiner TV-Stick, grosse Wirkung: Google bringt die neuste Version des Chromecasts samt Google TV und Fernbedienung in die Schweiz. Kostenpunkt der Minibox: rund 70 Franken.

Weiss und flach: So sieht der neuste Chromecast aus.
Zur Auswahl stehen eine ganze Reihe Streamingapps, darunter Netflix, Disney oder Zattoo. 
Im Vergleich zum Vorgänger kann die kleine Box nun mehr. 
1 / 7

Weiss und flach: So sieht der neuste Chromecast aus.

Google

Darum gehts

Worum geht es? 

Google bringt den Chromecast mit Fernbedienung in die Schweiz. Seit 2020 ist der kleine Puck mit Kabel schon in den USA und anderen Regionen erhältlich. Hierzulande war die kleine TV-Box bisher jedoch nicht direkt bei Google bestellbar.

Was kann der Chromecast? 

Der Chromecast ist ein Sammelsurium an Apps, die auf dem Google-TV-System laufen. Es ist sozusagen ein virtuelles Zuhause für verschiedene Streamingapps. Zudem können damit verschiedene Inhalte, wie Fotos, Filme oder Musik, einfach vom Handy auf einen TV gecastet werden. 

Welche Inhalte gibt es zu sehen?

In der Schweiz ist Google TV mit Youtube, Netflix, Disney+, Zattoo, Apple TV, Prime Video, Mycanal, DAZN, RTL+ und der ZDF Mediathek ausgestattet. Zudem stehen mehr als 6500 weitere Apps zur Verfügung, um direkt auf dem Chromecast zu installieren. 

Was ist mit der Fernbedienung?

Die Fernbedienung ist praktisch für die schnelle Bedienung der Box. Am besten geht das per Sprachbefehle. «Zeig mir alle Actionfilme» – zum Beispiel. Ausserdem gibt es auf der Fernbedienung Tasten, die direkt zu den Diensten Netflix und Youtube führen. Diese können allerdings nicht neu programmiert werden. Jedoch kann man bei Youtube wählen, ob man per Knopfdruck zu Youtube, Youtube Music oder Youtube Kids gelangen will.

Nutzt du eine Streaming-Box?

Was ist speziell an der TV-Box?

«Mehr Zeit fürs Schauen», so vermarktet der Hersteller seine Box. Die Idee ist, dass Google den Nutzerinnen und Nutzern Inhalte empfiehlt, die ihnen gefallen. Das passiert einerseits über Bewertungen, einer Analyse, was man bisher schon geschaut hat und (falls man es aktiviert) auch über verknüpfte Daten von Diensten, wie etwa Youtube oder Google. Spricht: Schaut man einen Trailer an oder sucht nach einer bestimmten Serie, kann dies ebenfalls auf dem Chromecast empfohlen werden. Ausserdem gibt es die Möglichkeit, verschiedene Profile auf der Box anzulegen. So kommen sich Fans verschiedener Genres nicht in die Quere. 

Was gibt es sonst noch zu sagen?

Der Chromecast ist auch mit der Google-TV-App gekoppelt. Diese gibt es sowohl für Android und seit kurzem auch für iPhones. Zudem kann die kleine TV-Box 4K und bis zu 60 Bilder pro Sekunde anzeigen. Auch Dolby Vision und Dolby-Audio-Inhalte können ausgegeben werden.

Und wie viel kostet das Ding?

Der Chromecast mit Google TV kann in der Schweiz ab dem 31. Mai im Google Store für 70 bestellt werden.

Digital-Push

Deine Meinung zählt

0 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen