Zürich: Google-Praktikant erzählt von 9000 Franken Monatslohn

Aktualisiert

ZürichGoogle-Praktikant erzählt von 9000 Franken Monatslohn

In einem mittlerweile gelöschten Tiktok-Video berichtet ein deutscher Google-Praktikant über seinen Arbeitsalltag in Zürich. Auch ein Salär von 9000 Franken soll er erwähnt haben.  

Der deutsche Google-Praktikant berichtet auf Social Media über seinen Alltag bei Google in Zürich 
1 / 2

Der deutsche Google-Praktikant berichtet auf Social Media über seinen Alltag bei Google in Zürich 

Screenshot Tiktok / «vungo96»

Darum gehts

Ein deutscher Tiktok-User erzählt von seinem Praktikum beim Online-Giganten Google in Zürich. In einem Video, das mittlerweile gelöscht wurde, habe er mitgeteilt, dass er ein monatliches Salär von 9000 Franken erhalte, wie die «Handelszeitung» schreibt. 

Auf Youtube gab Vu Ngo weitere Details seines Arbeitsalltags preis. Er sei ein Spätaufsteher und stehe an «guten Tagen» um neun Uhr auf, sodass er leider das Frühstück auf seinem Google-Campus verpasse. Das Essen in sieben verschiedenen Restaurants biete «alles, was das Herz begehrt» und sei wie in einem «5-Sterne-Resort». Deshalb wolle er in Zukunft auch Food-Videos der «Kantine» veröffentlichen – denn das müsse man «einfach mal gesehen haben».

Bier, Cider und Wein kostenlos

Am Freitag gäbe es neben dem alltäglichen Abendessen ab fünf Uhr jeweils Bier, Cider und Wein – alles kostenlos natürlich, so der Deutsche.  Neben ihm sollen 150 weitere Praktikantinnen und Praktikanten dieselben Vorzüge geniessen. Wird davon ausgegangen, dass diese dasselbe Salär beziehen wie der Tiktoker, wären das allein für die Praktikanten monatlich 1,35 Millionen Franken Lohnkosten. Mit seinen Beiträgen auf sozialen Medien wolle der Google-Praktikant seine Erfahrungen mit jenen teilen, die ebenfalls einen solchen Job anstreben. Er selbst studiert Informatik an der RWTH in Aachen. 

Diese Arbeitsbedingungen sollen in den USA schon im Jahr 2014 zur Realität gehört haben. Damals berichtete das US-Magazin «Vox» über Tech-Praktikanten im Silicon Valley, die über 100’000 Franken im Jahr verdient hätten. Auch «Bloomberg» meldete im Juli desselben Jahres ähnliche Zahlen. Die Unternehmen geben normalerweise keine Gehälter bekannt, auf Websites wie Glassdoor werden aber in dieser Branche immer wieder Praktikumslöhne in ähnlicher Grössenordnung veröffentlicht.  

Hast du oder hat jemand, den du kennst, Probleme mit dem Job?

Hier findest du Hilfe:

Arbeit.swiss, Informationen und Adressen für Stellensuchende

Lohnforderung.ch, Rechte bei fristloser Kündigung

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Deine Meinung zählt

378 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen