GP AustralienRegenchaos! Sauber gewinnt Punkte bei Crash-Festival zum Auftakt
Was für ein Chaos-GP zum Auftakt in die neue Formel-1-Saison. Norris gewinnt, Hülkenberg holt Sauber-Punkte!
Hier fliegen Piastri und Bortoleto ab.
SRFDas Podest
Lando Norris gewinnt den GP von Australien. Verstappen landet hinter dem Briten. Das Podest komplettiert Russell im Mercedes.
Die Szene des Rennens
In der 44. Runde wurde der Rennverlauf mehr als nur etwas über den Haufen geworfen. Der Regen sorgte für Chaos. Die beiden McLaren dominierten das Geschehen über weite Strecken, dann wurde es zu nass. Piastri, zu diesem Zeitpunkt auf Rang zwei, landete kurz vor der Boxengasse im Gras. Auch Norris, der Führende, konnte sich nicht auf der Strecke halten. Er schaffte es jedoch schnell in die Boxengasse und konnte passende Reifen aufziehen, was ihm am Ende den Sieg brachte. Für Piastri war das Rennen gelaufen.
So hat sich Sauber geschlagen
Lange fuhren die Sauber abseits der TV-Kameras ihr Rennen. Dann kam der Regen. Rookie Bortoleto crashte seinen Boliden. Hülkenberg konnte dem verunfallten Lawson noch in letzter Not ausweichen und plötzlich waren die Punkte nah! Beim Re-Start in der 50. Runde lag er auf Position sieben. Diesen Rang schnappte er sich am Ende. Was für eine Leistung.

Nico Hülkenberg macht Punkte klar.
AFPTribünengezwitscher 1
Es sollte eigentlich der erste GP in der Geschichte der Formel 1 werden, bei dem vier Fahrer im Starterfeld jünger als 21 Jahre alt sind. Doch schon vor dem Start passierte Kurioses. Rookie Isack Hadjar erwischte es in der Aufwärmrunde, der Franzose verlor die Kontrolle über sein Auto und landete in der Leitplanke. SRF-Experte Marc Surer brachte es auf den Punkt: «Das ist peinlich.» Der 20-jährige Hadjar war untröstlich, hielt seine Hand stets über sein Gesicht. Der Vater von Lewis Hamilton versuchte, ihn zu trösten. Das Start-Prozedere musste derweil nach hinten verschoben werden.
Der Crash von Hadjar.
SRFTribünengezwitscher 2
Viel wilder hätte ein Rennen nicht starten können. Nach einem verzögerten Startprozedere (siehe Tribünengezwitscher 1) erwischte es in der ersten Runde gleich zwei Fahrer. Carlos Sainz im Williams und Rookie Jack Doohan im Alpine. Beide Fahrer verloren ohne ersichtlichen Grund die Kontrolle. Bei Doohan wurde die Strassenmarkierung als möglicher Grund ausgemacht. Auf einer Strecke, die nur für Rennen genutzt wird, setzen die Organisatoren auf spezielle, griffigere Farbe, doch ein Teil der Melbourne-Strecke wird normalerweise auch für den normalen Strassenverkehr genutzt, dort ist es durchaus möglich, dass auf herkömmliche Strassenmarkierungen gesetzt wird. Das Safety-Car musste raus. Lando Norris liess sich davon nicht beirren und fuhr einen Start-Ziel-Sieg ein.
So gehts weiter
In einer Woche gehts schon wieder weiter. Am 23. März sind die Fahrer in Shanghai, beim GP von China im Einsatz. Auch dieses Rennen könnt ihr auf 20 Minuten verfolgen.
Deine Meinung zählt
Danke
Danke, dass ihr das verrückte erste Rennen der Saison bei uns mitverfolgt habt. Weiter geht es mit Formel 1 nächsten Sonntag in Shanghai. In der Zwischenzeit gibt es noch reichlich anderen Sport bei 20 Minuten! In Kürze fahren die Männer im norwegischen Hafjell Slalom!
Das Podest

Norris darf feiern vor Verstappen und Russell.
SRFLando Norris im Interview
«Es war ein hartes Rennen, vor allem mit Max hinter mir. Es ist ein grossartiger Start in die Saison. Es war unvorhersehbar, ich bin aber sehr glücklich.
Wir hatten letztes Jahr viel falsch gemacht und nun daraus gelernt. Ich habe versucht, zu pushen. Es war ein herausforderndes Rennen. Das Team hat mir aber ein tolles Auto gegeben.
Ich wollte einfach nur fahren. Max war schnell. Ich hatte eine gute Pace, dann aber auch Fehler. So konnte Max innerhalb einer Sekunde bleiben. Es ist aber aufgegangen - das ist das Wichtigste. Das ist definitiv ein Boost fürs Selbstvertrauen. Es war ein tolles Wochenende. Es ist nicht leicht, so ein Wochenende zu erleben. Doch ich weiss, was ich kann, und was ich will. Wir haben noch eine lange Saison vor uns. Ich will weiter Druck machen.» (gegenüber FIA-Medien)
Max Verstappen im Interview
«Es war ein sehr schweres Rennen. Es hat Spass gemacht. Ich bin noch rangekommen. Ich bin glücklich, Punkte mitzunehmen.
Als der Regen kam, hatten wir eine Panikreaktion. Es war ein Glücksspiel, ist aber gut gegangen. Wir sind nicht ganz mit McLaren mitgekommen - es sind aber 18 Punkte mehr, als ich letztes Jahr hier mitgenommen habe.» (gegenüber FIA-Medien)
George Russell im Interview
«Es war ein grossartiges Rennen, das ich auf Platz 3 beende. Es war nicht unser stärkstes Wochenende, aber ich bin glücklich über den Podestplatz. Es hat Spass gemacht. Ich habe gedacht, ich kriege von den beiden Jungs vor mir Hilfe. Ich hoffe, die Leute zu Hause haben das Rennen genossen.» (gegenüber FIA-Medien)
Norris darf feiern
Es ist sein fünfter Sieg in seiner Karriere!
Norris dankt und gratuliert
R57/57: Der Brite lässt seiner Freude per Funk freien Lauf. Piastri macht derweil noch Ränge gut und kommt noch an Hamilton vorbei! Hülkenberg wahrt die 7!
Norris gewinnt
R57/57: Der McLaren-Fahrer kommt als Erster über die Ziellinie. Es folgen Verstappen und Russell! Hülkenberg wahrt Position 7, könnte aber auf Position 6 kommen. Denn für Antonelli wird es noch eine Strafe geben.
Verstappen lässt nicht ab
R57/57: Der Moment der Entscheidung ist gekommen. Der Niederländer vermag nicht, dranzubleiben.
Die Schlussphase läuft
R55/57: Hülkenberg verteidigt seinen siebten Platz! Verstappen jagt vorne weiter Norris - ohne Erfolg!
Die Sonne kommt durch
R54/57: Die Strecke bleibt feucht und tückisch. Gasly begeht den Fehler - Leclerc und Hamilton kommen vorbei! Nun machen sie Jagd auf Hülkenberg.
Berührung bei Ferrari
R53/57: Leclerc und Hamilton fahren dicht aufeinander, jedoch mit etwas Rückstand auf Gasly.
Rennen wieder freigegeben
R51/57: Norris gibt weiter das Tempo vor. Verstappen hat wieder Anschluss! Hülkenberg hingegen hat viel aufzuholen auf Stroll.
Safety Car auf der Strecke
R50/57: Eine weitere Runde bleibt der Safety Car noch.
Hektische Phase
R49/57: Auch weitere Fahrer heben ab. Sie können sich aber retten! So auch Leclerc! Der Monegasse dreht sich gewaltig, bleibt aber auf der Strecke.
Die Strecke ist nass. Die verbleibenden Fahrer werden also wohl mit Intermediate-Reifen durchfahren.
Auch Bortoleto fällt aus
R48/57: Der Brasilianer bei Sauber landet ebenfalls im Gras und hat Feierabend.
Viele Reifenwechsel - ein weiterer Ausfall
R47/57: So ist es vorne dynamisch! Es gibt viele Führungswechsel. Liam Lawson strandet derweil. Wieder muss der Safety Car raus.
Verstappen verlangt eine Entscheidung
R46/57: Jetzt, wo der Regen sich intensiviert, will der Niederländer wohl einen Reifenwechsel erwirken.
Probleme bei McLaren
R45/57: Piastri strandet im Gras, kann sich aber aus eigener Kraft mit dem Rückwärtsgang befreien! Norris kann sich gerade noch retten und die Reifen wechseln gehen. Neu auf der 2 ist Tsunoda!
Norris an Boxengasse vorbei
R44/57: Der bislang Führende unterlässt es, bereits die Reifen zu wechseln.
Starker Regen angekündigt
R42/57: Hamilton wird vorgewarnt. In einigen Runden soll sich die Wetterlage verschärfen. Dann wird es mit Slicks nichts mehr.
Safety Car ist weg
R41/57: Die Lücke zwischen Norris und Piastri geht wieder auf. Verstappen ist nun aber wieder an Piastri dran.
Ocon fragt bezüglich Reifenstrategie
R39/57: «Wenn jetzt Regen kommt, haben wir verloren.»
Norris bittet um Boxenstopp
R38/57: Wenn der Regen komme, wolle er schon vorher noch die Reifen wechseln. Wie die meisten anderen Fahrer fährt er noch mit Slicks.