
Patrick Stebler ist Bergluft-Sommelier und bietet ab Frühling 2023 Touren durch die Duftwelt der Bündner Berge an.
Graubünden Ferien/Marco HartmannNatur statt weinGraubünden engagiert den weltweit ersten Bergluft-Sommelier
Ab Frühling 2023 kannst du die Bündner Natur auf ganz neue Art und Weise erkunden: Ein Bergluft-Sommelier kreiert zurzeit Duft-Touren für acht verschiedene Regionen.
Liebst du es auch, in den Bergen unterwegs zu sein, die Natur um dich herum zu spüren und dabei die klare Luft regelrecht aufzusaugen? Dann ab nach Graubünden! Die Ferienregion hat kürzlich den weltweit ersten Bergluft-Sommelier eingestellt, welcher seine Gäste künftig auf eine Degustation der etwas anderen Art mitnimmt.
Welches ist dein Lieblings-Geruch?
Dahinter steckt der Bündner Parfümeur und Drogist Patrick Stebler. Er weiss ganz genau, welche Schlucht wie ein Sommermorgen riecht und welcher Wald besonders beruhigend wirkt. Gemeinsam mit Graubünden Ferien entwickelt er zurzeit verschiedene Bergluft-Erlebnisse in acht Bergregionen. Diese Angebote sollen im Frühling 2023 bereit zum Buchen sein.

Das Duftprofil der Bündner Bergregionen ist je nach Vegetation und Wetter anders.
Graubünden Ferien/Marco HartmannGeplant sind Touren in den Regionen Bergell, Bergün Filisur, Viamala, Vals, Engadin Val Müstair, Valposchiavo, Prättigau und Surselva, welche alle über ein eigenes Duftprofil verfügen. So riecht es in Bergell beispielsweise besonders nach Blumen, Kastanien und Granit, während sich Bergün Filisur durch den Duft nach Arve, Schwefel und Metall auszeichnet.
Hol dir den Lifestyle-Push!
Die Natur mit allen Sinnen erleben
Ob herb, fruchtig, holzig oder aromatisch – die Bergluft hat viele Facetten. «Mit den Hinweisen von Patrick Stebler können die verschiedenen Düfte der Bergwelt noch intensiver wahrgenommen werden», meint Martin Vincenz, der CEO von Graubünden Ferien. «Zudem wird das Bewusstsein für einen nachhaltigen und schonenden Umgang mit der Natur gestärkt.»
Während bei einer Wein-Degustation die Produktion, Herkunft sowie das Duft- und Geschmacksprofil der edlen Tropfen analysiert werden, nimmt der Bergluft-Sommelier seine Gäste mit in die Natur auf eine Reise für alle Sinne. «Ich nehme mir dazu viel Zeit an einem Ort und atme einige Male intensiv ein und aus. Wie begegnet mir die Luft? Erst fein, gar neutral? Beim konzentrierten Atmen eröffnen sich dann neue Welten: liebliche oder holzige Aromen, herbe, fruchtig umspielte Noten. Eine sinnliche Symphonie», so der passionierte Duftkenner Patrick Stebler.

Interessierte können ab Frühling 2023 Touren mit dem Bergluft-Sommelier Patrick Stebler buchen.
Graubünden Ferien/Marco HartmannDoch egal, ob im Arvenwald oder auf einer Kräuterwiese – die Wahrnehmung der verschiedenen Düfte ist ganz individuell und stark mit Erinnerungen sowie Emotionen verknüpft. Das Ziel der Bergluft-Touren ist sowohl Ferienorte in Graubünden kennenzulernen, als auch ein Gefühl des Wohlbefindens zu kreieren, welches einem noch lange im Gedächtnis bleibt.
Lust auf eine Lunge voll Bergluft? Die offiziellen Angebote sind ab Frühling 2023 über Graubünden Ferien buchbar. Oder du machst beim Wettbewerb mit und gewinnst mit etwas Glück ein Bergluft-Tasting für zwei Personen in Vals im Oktober.
Wie findest du die Idee der Bergluft-Degustation? Würdest du an einer teilnehmen?