Gümmenen BEMotorradlenker bei Verkehrsunfall verstorben
Am Freitagnachmittag ist in Gümmenen ein Motorradlenker schwer verunfallt. Er verstarb noch auf der Unfallstelle.

Der Unfall geschah auf der Strasse durch das Saaneviadukt.
David Gubler/Wikipedia CC BY-SA 4.0Darum gehts
Ein 56-jähriger Mann aus Bern verstarb bei einem Töffunfall in Gümmenen.
Der Unfall geschah in einer Kurve auf der Gümmenenstrasse beim Saanenviadukt.
Der Töfffahrer prallte gegen eine Leitplanke und einen Pfeiler.
Die Strasse war während der Rettungs- und Ermittlungsarbeiten gesperrt.
Die Kantonspolizei Bern hat am Freitag, kurz vor 13.20 Uhr, die Meldung über einen schweren Verkehrsunfall auf der Gümmenenstrasse in Gümmenen (Gemeinde Mühleberg) erhalten.
Gemäss ersten Erkenntnissen der Polizei war ein Motorradlenker auf der Gümmenenstrasse von Gümmenen in Richtung Laupen unterwegs, als er auf Höhe des Saanenviadukts in einer Rechtskurve aus noch zu klärenden Gründen von der Strasse abkam.
Kollision mit Viadukt
In der Folge kollidierte er mit einer Leitplanke und wurde anschliessend gegen einen Stützpfeiler des Viadukts geschleudert. Trotz umgehend eingeleiteten Rettungsmassnahmen verstarb der Lenker noch auf der Unfallstelle. Beim Verstorbenen handelt es sich um einen 56-jährigen Schweizer aus dem Kanton Bern.
Der betroffene Strassenabschnitt wurde für die Dauer der Unfallarbeiten für rund vier Stunden komplett gesperrt. Im Einsatz standen nebst der Kantonspolizei Bern auch eine Ambulanz, ein Helikopter der Rega sowie die Feuerwehr Regio Laupen.
Die Kantonspolizei Bern hat unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland die Ermittlungen aufgenommen.
Aktivier jetzt den Bern-Push!
Nur mit dem Bern-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Bern, Freiburg, Solothurn und Wallis blitzschnell auf dein Handy geliefert.
Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit» (drei Striche mit Kreis). Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Bern», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!
Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Bern.
Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert
Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.
Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.
Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.