Arlesheim BL – Häftling tot in Zelle aufgefunden

Publiziert

Arlesheim BLHäftling tot in Zelle aufgefunden

Im Untersuchungsgefängnis Arlesheim wurde am Dienstag ein Häftling tot aufgefunden. Der 33-jährige polnische Staatsangehörige hat sich das Leben genommen. 

Das Untersuchungsgefängnis Arlesheim, wo der Häftling tot aufgefunden wurde.

Das Untersuchungsgefängnis Arlesheim, wo der Häftling tot aufgefunden wurde.

Kanton BL

Im Untersuchungsgefängnis Arlesheim im Kanton Baselland hat sich in der Nacht auf Dienstag ein Häftling das Leben genommen. Der 33-jährige Pole hat sich nach ersten Erkenntnissen erhängt, wie die Baselbieter Sicherheitsdirektion am Dienstag mitteilte. Der Mann befand sich im vorzeitigen Strafvollzug. Ihm wurden unter anderem Widerhandlungen gegen das Waffen- und gegen das Betäubungsmittelgesetz zur Last gelegt, wie es weiter hiess.

Es sei der erste Suizid in einem Baselbieter Gefängnis seit Februar 2017, hält die Sicherheitsdirektion fest. In Schweizer Gefängnissen ist die Suizidrate gut acht Mal so hoch wie in Freiheit. Besonders hoch ist das Risiko kurz nach Eintritt ins Gefängnis, in der Psychologie wird vom sogenannten «Haftschock» gesprochen.

Hast du oder hat jemand, den du kennst, Suizidgedanken? Oder hast du jemanden durch Suizid verloren?

Hier findest du Hilfe:

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Pro Mente Sana, Tel. 0848 800 858

Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen

Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29

Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch

Angehörige.ch, Beratung und Anlaufstellen

Deine Meinung zählt