Häuslenen TGLea fand den ausgesetzten Welpen mitten in der Nacht
Ein ausgesetzter Welpe sorgt im Thurgau für Aufsehen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht nach Hinweisen.

Dieser Hund wurde in Häuslenen gefunden.
Kantonspolizei ThurgauDarum gehts
Ein Welpe wurde in Häuslenen ausgesetzt.
Der Australian Shepherd hat keinen Chip, die Polizei sucht Hinweise.
Die Online-Community zeigt Mitgefühl und bietet Unterstützung an.
Lea Feuerstein hat den Welpen vorübergehend aufgenommen und kümmert sich um ihn.
«Diese arme Fellnase wurde am Montag in Häuslenen aufgefunden.» Dies postete die Kantonspolizei Thurgau kürzlich auf ihren Social-Media-Seiten. Sie vermutet, dass der Australian Shepherd ausgesetzt wurde.
«Wer ein Tier aussetzt, macht sich strafbar», heisst es im Post weiter. Der Hund habe keinen Chip.
Grosse Anteilnahme in den sozialen Medien
Der Facebook-Post der Polizei wurde bereits über 3000-mal geteilt. In den Kommentaren zeigen Nutzerinnen und Nutzer Mitgefühl. Einige bieten an, den Hund aufzunehmen.
Eine Userin schreibt: «Der Welpe ist mit seiner Decke, Futter und Leine etc. bei einer tierliebenden und fachkundigen Person vor die Türe ausgesetzt worden.»
Andere verteidigen die unbekannte Person, die den Hund zurückliess: «Nicht selten sind das Menschen, die sich in einer akuten (Lebens-)Krise befinden und im Affekt keine andere Möglichkeit sehen.»
Die Retterin des Welpen erzählt
Lea Feuerstein fand den Hund in der Nacht auf Montag und nahm ihn bei sich auf, wie die «Thurgauer Zeitung» schreibt. Sie besitzt selbst Hunde und kümmert sich nun vorübergehend um den kleinen Australian Shepherd.
«Ich habe mitten in der Nacht ein Bellen gehört, obwohl mein Nachbar gar keinen Hund hat. Also ging ich raus und schaute nach», sagt Feuerstein. Der Hund sei ganz traurig gewesen. «Er war hinter dem Bauernhof zwischen Kisten angebunden.»
Neben dem Hund lag eine Schachtel mit einer Decke und etwas Futter. «So wie das halt aussieht, wenn ein Hund ausgesetzt wird», sagt Feuerstein. Sie nahm das Tier mit nach Hause, wo es sich erst einmal ausruhte: «Dort hat er dann mehr oder weniger geschlafen.»
Hinweise zum Hund an die Polizei
Der Hund lebt derzeit bei Lea Feuerstein. Hinweise zum ausgesetzten Australian Shepherd können an die Kantonspolizei Thurgau gemeldet werden. «Habt ihr Hinweise zu diesem Hund? Dann meldet euch bei uns», so die Kantonspolizei im Facebook-Beitrag.
Via der Fundmeldung der Schweizerischen Tiermeldezentrale (STMZ) kann auch mit Lea Feuerstein Kontakt aufgenommen werden.
Was denkst du über das Aussetzen von Tieren?
Du weisst von einem Tier in Not?
Hier findest du Hilfe:
Feuerwehr, Tel. 118 (Tierrettung)
Polizei, Tel. 117 (bei Wildtieren)
Tierrettungsdienst, Tel. 0800 211 222 (bei Notfällen)
Schweizerische Tiermeldezentrale, wenn ein Tier entlaufen/zugelaufen ist
Stiftung für das Tier im Recht, für rechtliche Fragen
GTRD, Grosstier-Rettungsdienst, Tel. 079 700 70 70 (Notruf)
Schweizerische Vogelwarte Sempach, für Fragen zu Wildvögeln, Tel. 041 462 97 00
Tierquälerei:
Meldung beim kantonalen Veterinäramt oder beim Schweizer Tierschutz (anonym möglich)
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.