Islamischer Zentralrat warnt vor Schweinefett in Lidl-Brot

Publiziert

DeklarationsfehlerIslamischer Zentralrat warnt vor Schweinefett in Lidl-Brot

Laut dem Islamischen Zentralrat enthält Lidl-Brot unerwartet Schweinefett. Muslime sollten betroffenes Brot meiden. Lidl spricht von einem Fehler.

Der Islamische Zentralrat warnt vor gewissen Brotprodukten bei Lidl.
Manche Brote enthalten Schweinefett. Bisher galten sie als Halal.
1 / 2

Der Islamische Zentralrat warnt vor gewissen Brotprodukten bei Lidl.

IZR

Darum gehts

  • Der Islamische Zentralrat warnt vor Schweinefett in Lidl-Brotprodukten.

  • Betroffen sind die Mantovana-Brötchen.

  • Der Verzehr von Schweinefett ist für Muslime verboten.

Der Islamische Zentralrat (IZR) gibt in Zusammenarbeit mit Halal Suisse eine dringende Halal-Warnung heraus: Einige Brotprodukte von Lidl enthalten Schweinefett beziehungsweise Schmalz. Darunter ist etwa das Ruchbrot und die Mantovana-Brötchen, wie der IZR in einer Medienmitteilung schreibt.

Der Zentralrat schreibt von einer unerwarteten und besorgniserregenden Neuigkeit, da Brotprodukte bei Lidl bisher als frei von Schweinefetten galten. Der Verzehr von Schwein in jeder Form ist für Muslime durch den Koran untersagt, dazu zähle auch Schweinefett.

Wie gehst du mit Lebensmitteln um, die nicht deinen Ernährungsgewohnheiten entsprechen?

Lidl habe die Änderung bisher nicht öffentlich kommuniziert. Lebensmittelhersteller änderten ihre Rezepturen oft ohne Ankündigung. Deshalb sei es wichtig, wachsam zu sein und sich aktiv über die Halal-Konformität von Produkten zu informieren.

Der IZR und Halal Suisse raten, die Zutatenlisten von Lidl-Produkten künftig genau zu prüfen. Sie empfehlen, nicht zu zögern, bei Lidl direkt nach weiteren Informationen zu fragen und rufen dazu auf, sich gegenseitig zu informieren.

Lidl spricht von einem Fehler

Lidl-Schweiz-Sprecherin Vanessa Meireles entgegnet auf Anfrage von 20 Minuten, das Mantovana-Brötchen enthalte Schweineschmalz, was auch so deklariert sei. Es sei seit September ausschliesslich im Kanton Tessin gelistet.

Beim Ruchbrot handle es sich um einen Systemfehler, der Artikel enthalte kein Schweinefett. «Wir haben die Deklaration auf der Webseite bereits korrigiert. Wir bedauern den Fehler», sagt Meireles.

Lidl Schweiz halte sich strikt an die gesetzlichen Vorgaben und lege grossen Wert auf Transparenz gegenüber den Kundinnen und Kunden. Durch Scannen des QR-Codes am Regal liessen sich alle Zutaten sowie weitere Produktinformationen einsehen.

Folgst du 20 Minuten Wirtschaft auf Whatsapp?

Hier kriegst du die aktuellsten News aus der Wirtschaftswelt und die heissesten Updates zu Konsumententhemen direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

167 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen