FC Basel: So viel verdient Xherdan Shaqiri beim FCB

Publiziert

Transfer-HammerSo viel Geld soll Xherdan Shaqiri beim FC Basel kassieren

Der FC Basel verpflichtet Xherdan Shaqiri. Der Superstar soll dabei rund 1,7 Millionen Franken pro Jahr verdienen, deutlich weniger als bei seinem letzten Verein.

Bei der EM brillierte Xherdan Shaqiri mit diesem Weltklasse-Tor.

SRF

Darum gehts

  • Der FC Basel hat die Verpflichtung von Xherdan Shaqiri bekanntgegeben, der einen Dreijahresvertrag bis 2027 unterschrieben hat.

  • Shaqiri kehrt mit grosser Freude und Stolz zu seinem Heimatverein zurück und will mit dem FCB nochmals angreifen.

  • Laut «CH Media» verdient der Ex-Nati-Star in Basel 1,7 Millionen Franken brutto pro Jahr.

Der Hammer ist perfekt! Am Freitagnachmittag gab der FC Basel das bekannt, was sich alle Fans in Basel erhofft hatten: die Verpflichtung von Xherdan Shaqiri. Der 32-Jährige unterschrieb bei Rotblau einen Dreijahresvertrag bis Sommer 2027.

Er sagt: «Es erfüllt mich mit Stolz und ich freue mich sehr, dass ich heute in meine Heimat zum FCB zurückkehren kann. Seit meiner Kindheit bin ich mit dem Club und der Region tief verbunden. Als Fan und natürlich auch als Spieler.»

Shaqiri hat einen Dreijahresvertrag beim FCB unterschrieben.

Shaqiri hat einen Dreijahresvertrag beim FCB unterschrieben.

FC Basel 1893/Luca Cavegn

In Basel habe er seine fussballerische Ausbildung durchlaufen und seine internationale Karriere lanciert. «Nun möchte ich mit dem FCB nochmal angreifen und ich kann den Moment kaum erwarten, unsere Fans im Joggeli wiederzusehen», so Shaqiri.

«Wir sind mit Xherdan seit Wochen im Gespräch»

Auch Sportchef Daniel Stucki äussert sich zur Verpflichtung. «Wir sind mit Xherdan seit Wochen im Gespräch und freuen uns enorm, dass seine Rückkehr nach Basel nun endlich geklappt hat», sagt er. «Die Unterschrift war – auch finanziell – nur deshalb möglich, weil der FCB, aber vor allem auch Xherdan selber, diese Rückkehr unbedingt wollten.» Doch was heisst das? Wie viel verdient der Basel-Rückkehrer?

Gemäss Informationen von «CH Media» kassiert Shaqiri beim FC Basel rund 1,7 Millionen brutto – pro Jahr! Sollte diese Zahl auch nur etwa stimmen, ist er mit Abstand der Bestverdiener der Mannschaft. Es ist ein Mega-Lohn für einen Spieler in der Super League und dennoch: Shaqiri hat für seinen Herzensverein, für seine grosse Liebe, auf sehr viel Geld verzichtet. Bei Chicago kassierte er zuletzt um die 7,5 Millionen Franken.

Freust du dich über die Rückkehr?

Und Fakt ist auch: Ja, es handelt sich um viel Geld, aber: Der FCB kann sich diese Summe nach den zahlreichen Verkäufen und Weiterverkaufsbeteiligungen diesen Sommer durchaus leisten. Zur Erinnerung: Renato Veiga wechselte für rund 14 Millionen Franken zum FC Chelsea. Auch für Ex-Spieler Riccardo Calafiori kassierte der FC Basel viele Millionen. Dies, weil sich die Verantwortlichen 2023 eine Beteiligung an einem Weiterverkauf sicherten.

So gehts mit Shaqiri weiter

  • Beim Cupspiel gegen den FC Subingen wird Shaqiri nicht vor Ort sein.

  • Am Montagabend gibt es rund ums Joggeli einen Fan-Empfang für Shaqiri. Um 18.30 Uhr wird er vom Balkon der FCB-Geschäftsstelle aus zu den Fans auf der Plattform vor dem Sektor D sprechen.

  • Am Dienstag, 13 Uhr, findet eine Live-Medienkonferenz statt.

  • Trainingsbeginn für Shaqiri ist am Dienstagnachmittag.

20 Minuten Fantasy League

Stell dir vor, du kannst dein eigenes Fussballteam managen und die Topstars auf den Platz schicken – genau das bietet dir die 20 Minuten Fantasy League! Erstelle dein individuelles Dreamteam, zeig dein Gespür für Taktik und erklimme die Rangliste.

Deine Spieler punkten basierend auf ihren realen Leistungen: Tore sorgen für Jubel und Extrapunkte, rote Karten können hingegen teuer werden. Strategisches Denken ist gefragt, wenn du der oder die beste Manager*in werden willst.

Spannung, Wettbewerb und grossartige Preise erwarten dich jeden Monat. Bist du bereit, die Herausforderung anzunehmen?

Dein tägliches Sport-Update

Erhalte täglich brandaktuelle News aus der Welt des Sports. Ob Interviews, Porträts, Spielberichte oder Analysen: Unsere Reporter informieren dich direkt in deinem Postfach.

Deine Meinung zählt