Handy und InternetNeues Angebot: Sunrise sagt Billig-Anbietern den Kampf an
Sunrise lanciert mehrere neue Abos für Jugendliche und fürs Ausland. Der Dschungelkompass-Experte ordnet ein.
Handy-Abos von Sunrise: Darum gehts
Sunrise lanciert mehrere neue Handy- und Internet-Abos.
Es ist die grösste Änderung des Mobilfunkanbieters seit zwei Jahren.
Besonders günstig ist ein Handy-Abo bei dem europäische Länder inbegriffen sind.
Im Mobilfunkmarkt gewinnen die Billigmarken wie Wingo, Gomo, Coopmobile und M-Budget auch bei Jugendlichen an Beliebtheit. Die Kundinnen und Kunden von Swisscom, Sunrise und Salt wandern zu den Zweit- und Drittmarken der grossen Anbieter ab (siehe Box).
Markentreue nimmt ab
Die Treue zu Mobilfunkanbietern sinkt drastisch. Mit einem Anteil von 52 Prozent haben erstmals mehr als die Hälfte der Menschen in den vergangenen fünf Jahren den Anbieter gewechselt, wie eine Umfrage des Vergleichsdiensts Bonus.ch mit mehr als 1900 Personen ergibt. Vor zehn Jahren waren es halb so viele. Vor allem Junge wechseln öfter. Die etablierten Anbieter Swisscom, Sunrise und Salt hätten Schwierigkeiten, ihre Kundschaft zu halten angesichts des harten Wettbewerbs und der niedrigen Preise der neuen Anbieter, heisst es in einer Medienmitteilung. Die Neuen sind gemäss der Umfrage auch die beliebtesten mit Wingo und GoMo mit der Schulnote 5,4 und Coopmobile, M-Budget und Quickline mit 5,3.
Auch bei Sunrise waren die Abo-Preise im Vergleich zur Billig-Konkurrenz relativ hoch, sagt Oliver Zadori von Dschungelkompass. Um die wechselwilligen Kundinnen und Kunden zu halten, bringe die Firma ihre grösste Änderung seit zwei Jahren.
Sunrise wolle mit den neuen Angeboten neue Kundensegmente erschliessen. «Wir gehen einen Schritt weg vom Promotions-Aktivismus und konzentrieren uns wieder stärker auf einfache und transparente Angebote ohne Mindestvertragsdauer», sagt Christoph Richartz, Chief Consumer Officer Main Brand von Sunrise.
Einige der neuen Abos lassen sich nur online abschliessen. Damit wolle Sunrise die Zielgruppe der Online-Shopper stärker ansprechen.
Das sind die neuen Angebote von Sunrise ab Montag
Jugend-Handy-Abos: Up Mobile Young
Sunrise lanciert drei neue Handy-Abos ohne Mindestvertragsdauer für alle unter 27. Das Günstigste bietet eine schweizweite Flatrate für Telefonie-, SMS und Daten für 30.95 Franken pro Monat und kostet damit die Hälfte des bisherigen Up-Mobile-Abos. Bei den teureren ist auch unbegrenztes Telefonieren und Surfen im Ausland dabei. Dazu gibts 50 Prozent Rabatt auf das Halbtax-Abo der SSB und Rabatt bei Konzerten und Events.
Das sagt Oliver Zadori: «Das Angebot von Sunrise fällt nicht unter die günstigsten. Wer aber Vorteile, wie 50 Prozent auf das Halbtax oder 25 Prozent Rabatt auf Konzert-Tickets ausschöpft, kann damit auch günstig fahren.»Handy-Abo: Sunrise Swiss Travel
Das neue Abo bietet unlimitierte Telefonie, SMS und Daten in der Schweiz, in den Nachbarländern der Schweiz sowie in Spanien, Portugal und Griechenland für 34.90 Franken pro Monat. Ausserhalb der Schweiz ist das Datenvolumen in Highspeed auf 40 GB beschränkt, danach gibt es langsameres Internet. Auch dabei ist unlimitiertes Telefonieren aus der Schweiz in die genannten Länder. Das Abo ohne Mindestvertragsdauer kann nur online abgeschlossen werden.
Das sagt Oliver Zadori: «Das ist deutlich günstiger als das vergleichbare Up Mobile M. Wer in den genannten Ländern praktisch monatlich ein Gigabyte oder mehr nutzen möchte und zum Beispiel eine Stunde oder länger telefoniert, findet derzeit kaum ein günstigeres Angebot.»Internet-Abo: Sunrise Easy Internet
Für 49.90 Franken pro Monat gibt es Internet mit 1 Gbit/s und einen Festnetz-Telefonanschluss mit Minutentarifen. Für 10 Franken extra gibt es das TV-Abo dazu mit 280 TV-Sendern, sieben Tagen Replay und Video on Demand. Das Abo lässt sich ebenfalls nur online abschliessen und hat eine Mindestvertragsdauer von zwölf Monaten.
Das sagt Oliver Zadori: «Das ist 30 respektive 40 Franken günstiger als die bisherigen Listenpreise der klassischen Abos von Sunrise. Andere Anbieter sind teilweise noch günstiger, dafür sind die Sunrise-Internet-Abos über Glasfaser, TV-Kabelnetz und Kupfer verfügbar und können so in mehr Haushaltungen schnelles Internet liefern.»
Willst du deinen Handy-Anbieter wechseln?
Security-Abos: Sunrise Protect:
Neu gibt es in Zusammenarbeit mit der IT-Firma F-Secure Security-Pakete, die jeweils 4.90 Franken kosten oder als Bundle 8.90 Franken pro Monat. Ein Paket bietet einen Passwort-Manager und informiert, wenn persönliche Daten ins Netz gelangen und bietet Unterstützung. Ein weiteres Paket enthält Antivirus-Software, einen Schutz vor schädlichen Webseiten und einen Service für sicheres Surfen für Kinder.Promo-Aktion bis Anfang April exklusiv für bestehende Kundschaft:
Wer frühzeitig einen neuen Geräteplan abschliessen will und beim bisherigen noch ausstehende Raten zu zahlen hat, erhält von Sunrise bis zu 250 Franken Rabatt zur Tilgung. Wer zudem sein altes Handy zur Einzahlung gibt, kann den Wert als weiteren Rabatt am neuen Geräteplan anrechnen lassen.
Handy-Abo vor Abschluss vergleichen
Ob nun Swisscom nachzieht, werde sich zeigen, sagt Zadori. Vor dem Handy-Abo-Abschluss rät er grundsätzlich zum Tarifrechner, etwa von Dschungelkompass. Aber auch andere Vergleichsdienste wie Comparis oder Moneyland bieten Hilfe.
Folgst du 20 Minuten Wirtschaft auf Whatsapp?
Hier kriegst du die aktuellsten News aus der Wirtschaftswelt und die heissesten Updates zu Konsumententhemen direkt auf dein Handy.