Erste News-App der Schweiz wurde zum Grosserfolg

Publiziert

Hast du sie schon?Erste News-App der Schweiz wurde zum Grosserfolg

Die App von 20 Minuten ist fast so alt wie das erste iPhone. Seit der Lancierung 2008 sind eine Vielzahl innovativer Funktionen hinzugekommen.

Rund zwei Millionen Mal wird die 20-Minuten-App alleine in der Deutschschweiz pro Tag besucht.
Die App von 20 Minuten erfreut sich ungebrochener Beliebtheit.
1 / 2

Rund zwei Millionen Mal wird die 20-Minuten-App alleine in der Deutschschweiz pro Tag besucht.

20min/Taddeo Cerletti

Das erste iPhone war eben auf dem Markt und das mobile Internet kostete vor allem Nerven. Im Juli 2008 brachte 20 Minuten seine erste App heraus. Es war erst die 772. App im App Store – und die erste News-App in der Schweiz überhaupt. Heute gibts etwa zwei Millionen Apps im Store.

Der Erfolg überraschte selbst die Macher: Die 20-Minuten-App wurde in kurzer Zeit zu einer der beliebtesten Apps im Land – auf Deutsch und Französisch. Plötzlich konsumierten auch Menschen News, die vorher kaum Zeitung lasen. Bald besuchte man die 20-Minuten-App mehrmals täglich: beim Aufwachen im Bett, beim Pendeln im Zug, in der Uni-Vorlesung oder in der Badewanne. Es entstand eine einzigartige Community.

Unikum in der Medienwelt

Heute landet eine Besucherin oder ein Besucher in 90 Prozent der Fälle direkt bei 20 Minuten – und nicht über einen Umweg via Suchmaschinen oder Social Media. Die App wird jeden Tag nur in der Deutschschweiz rund zwei Millionen Mal besucht. Hören Medienmacher aus dem Ausland diese Zahlen, reiben sie sich ungläubig die Augen – und beneiden uns um unsere treue Leserschaft.

Meilensteine

2008: 20 Minuten bringt in Zusammenarbeit mit der Schweizer App-Entwicklerin iAgentur (heute Unic AG) die erste News-App an den Start. Schon damals können Ereignisse live übertragen werden, Bildstrecken und Videos geschaut werden. News-Scouts können Bilder direkt über die App einsenden. Die App wird in der Folge zum Vorbild für die ganze Branche.

So sah die 20-Minuten-App der ersten Stunde aus.

So sah die 20-Minuten-App der ersten Stunde aus.

iAgentur

2015: Die App wird zu einem drehbaren Würfel. Neben der klassischen Newsansicht gibt es beispielsweise einen Spielbereich oder eine For-You-Page: Via Tags können sich User einen personalisierten News-Feed zusammenstellen.

2020: Frischer Look, eine verbesserte Userführung oder neu gestaltete Kommentarspalten: Die App sieht schon fast so aus wie heute.

Wir werden die App weiterhin umsichtig weiterentwickeln. Immer mit dem Ziel, unsere Inhalte – einen Mix aus News, Unterhaltung und Inspiration – in einer möglichst idealen Form zu euch zu bringen und das Leseerlebnis noch besser zu machen.

Hier kannst du die App herunterladen:

App Store (iOs)

Google Play (Android)

Das alles kann die App

<strong>News</strong><br>Umfassende und ideologiefreie Berichte über Grossereignisse und starke Eigengeschichten, über die die Schweiz spricht. Rund 200 Mitarbeitende in den Redaktionen, postiert in der ganzen Schweiz, sorgen für den typischen 20-Minuten-Storymix.
<strong>Video</strong><br>Livestreams aus dem Unwettergebiet oder von der Bundesratsmedienkonferenz, investigative Videoreportagen oder auch virale Stücke: Im Videobereich findest du Bewegtbilder, die verifiziert sind.
<strong>Wetter</strong><br>Ob du besser mit dem Regenschirm aus dem Haus gehst, findest du in unserem Wetterbereich heraus.
1 / 11

News
Umfassende und ideologiefreie Berichte über Grossereignisse und starke Eigengeschichten, über die die Schweiz spricht. Rund 200 Mitarbeitende in den Redaktionen, postiert in der ganzen Schweiz, sorgen für den typischen 20-Minuten-Storymix.

20 Min

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt