Hauptgang auf SRF – Dessert auf Telebasel

Aktualisiert

FCB-PartyHauptgang auf SRF – Dessert auf Telebasel

Am Freitag steigt die FCB-Meisterparty gleich auf zwei Kanälen: Das SRF übertragt die Sause im Stadion und Telebasel die Party vom Barfi.

von
Chris Stoecklin
Meisterparty in zwei Akten. Auf SRF und Telebasel verpassen die Fans nichts.

Meisterparty in zwei Akten. Auf SRF und Telebasel verpassen die Fans nichts.

Emotionen und Tränen sind am Freitagabend im St.-Jakob-Park garantiert: Der FC Basel feiert einerseits den sechsten Titel in Serie und andererseits geht die Ära des «Königs von Basel» zu Ende. Der Abgang von Marco Streller überstrahlt alles – sogar die Meisterfeierlichkeiten.

Damit auch die Fans, die nicht vor Ort sein können, keine Sekunde verpassen, übertragen das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) und Telebasel die Festivitäten aus dem Stadion und dem Barfüsserplatz live.

Offizielle Verabschiedung vor dem Anpfiff

Die Medien in der ganzen Schweiz haben sich wochenlang mit dem Abschied von Marco Streller befasst und die Vorspeise zu diesem rotblauen Fussballfest geliefert. Nun fehlen noch Hauptgang und Dessert. Ersterer wird vom SRF serviert. Bereits am Donnerstag fuhren erste Übertragungslastwagen beim St. Jakob Park vor. Am Freitag soll die Infrastruktur endgültig stehen, damit die Live-Übertragung ohne Probleme über die Bühne gehen kann. Rund 50 Mitarbeiter und 15 Kameras werden im Einsatz sein. Noch in der gleichen Nacht wird alles wieder abgebaut.

Die Übertragung startet um 20.05 Uhr. «Aufgrund der zeitgleich stattfindenden Fifa-Wahl wird die Ehrung von Streller kurz vor Anpfiff als Zusammenfassung gezeigt», sagt Sergio Gerosa, Produktionsleiter des SRF. Anschliessend zeige man das Spiel FC Basel gegen den FC St. Gallen und die offizielle Pokalübergabe live – Champagnerdusche inklusive.

Planung läuft seit April

Ab 23.15 Uhr ist beim SRF Schluss mit Fussball. Dann geht es auf Telebasel nahtlos weiter. In einer Spezialsendung übertragt der Lokalsender die Meisterparty auf dem Barfüsserplatz live und in voller Länge – zum ersten mal in HD. Sogar der Corso der Fussballcracks durch die Innenstadt wird hautnah zu verfolgen sein. Sechs Kameras und mehr als zwanzig Mitarbeiter stehen in dieser Nacht im Einsatz. Die Übertragung beginnt um 23 Uhr. Laut dem FC Basel wird die Mannschaft erst nach Mitternacht auf dem Balkon des Stadtcasinos eintreffen. Dazwischen gibt es auf Telebasel einen Rückblick auf die fantastische Karriere von Captain Marco Streller.

Zum Einsatz kommt auch ein Kamerakran, der direkt am Balkon des Casinos installiert. Eine weitere Kamera steht direkt gegenüber beim Braunen Mutz. Bereits am Nachtmittag fangen die Aufbauarbeiten an. «Neben der dreitägigen Fasnacht ist die Meisterfeier des FCB die anspruchsvollste Live-Übertragung, die wir ausstrahlen», sagt Produktionsleiter Adrian Gaugler. Seit April plane er fast ausschliesslich diesen Event.

Deine Meinung zählt