Eishockey Playoffs: HCD gleicht Serie gegen ZSC aus

Playoff-HalbfinalsAktualisiert 05. April 2025, 22:38Davos gleicht Serie gegen ZSC aus – Fribourg siegt in Overtime

Der HC Davos bodigt die ZSC Lions auch im zweiten Heimspiel und gleicht damit die Halbfinal-Serie wieder aus. Fribourg gewinnt gegen Lausanne in der Verlängerung.

Der HC Davos siegt im vierten Spiel und gleicht die Serie aus.

Roger Albrecht/freshfocus

Die Szene des Spiels

In der 14. Spielminute unterlief ZSC-Lammikko ein folgenschwerer Bock. Der Finne kam hinter dem eigenen Tor an die Scheibe und wollte diese nach vorne spielen. Sein Klärungsversuch missriet komplett, der Puck landete bei HCD-Center Rico Gredig. Dieser liess sich nicht zwei Mal bitten und schaufelte das Hartgummi backhand ins Netz zur Davoser Führung. Es war der Grundstein zum 3:1-Sieg.

Die Schlüsselfigur

Andres Ambühl. Die HCD-Legende begeisterte das Publikum mit viel Einsatz und harten Checks. Im ersten Drittel räumte der 41-Jährige gleich zwei Zürcher innerhalb weniger Sekunden ab. Die Aktion brachte ihm viel Applaus ein. Der nimmermüde Ambühl leistet auch in seinen letzten Playoffs viel wichtige Laufarbeit - offensiv, sowie auch defensiv.

Die Davoser Legende zeigte einen starken Auftritt.

Roger Albrecht/freshfocus

Die bessere Mannschaft

Das erste Drittel war unterhaltsam mit guten Chancen auf beiden Seiten. Zunächst hatten die Lions etwas die Nase vorne. Doch dann drehte sich das Momentum. Gredig brachte Davos nach 14 Minuten in Front, Stransky doppelte kurze Zeit später nach. Das zweite Drittel war ausgeglichener, der ZSC liess hinten weniger zu. Sven Andrighetto brachte die Zürcher im Powerplay wieder ran. Im letzten Durchgang hielt der HCD die Gefahr von seinem Gehäuse mit mutigem Offensiv-Spiel fern. Filip Zadina machte wenige Sekunden vor Schluss mit dem Empty Netter den Deckel drauf.

Das Tribünengezwitscher

Der HC Davos musste im vierten Spiel auf Brendan Lemieux verzichten. Der Nordamerikaner fehlte gesperrt. Lemieux sorgte für den grössten Aufreger in Spiel 3. In einem Handgemenge mit ZSC-Baltisberger verpasste er (wohl) unabsichtlich dem Schiedsrichter einen Faustschlag ins Gesicht. Darum musste er vorzeitig unter die Dusche und wurde für Spiel 4 ausgeschlossen.

Fribourg hat den Final-Einzug vor Augen.

Claudio De Capitani/freshfocus

Das andere Spiel

Auch Fribourg-Gottéron wollte in Spiel 4 das Break schaffen. Und die Drachen legten gleich los wie die Feuerwehr. Nach nur 30 Sekunden bebte die Arena in Fribourg. Sandro Schmid brachte das Heimteam in der ersten Minute in Führung. Es dauerte ein wenig, bis sich Lausanne von diesem Schock erholte. In der 16. Minute brachte Ahti Oksanen die Gäste im Powerplay zurück ins Spiel. Auch nach der ersten Pause kam Fribourg wie die Feuerwehr aus der Kabine. 58 Sekunden waren gespielt, da klingelte es schon wieder im Lausanner Tor. Marcus Sörensen brachte Gottéron wieder in Front.

Das liess sich der Finalist von 2024 nicht gefallen. Jason Fuchs sorgte abermals für den Ausgleich. Fribourg hatte aber keine Lust, wieder mit einem Unentschieden in die Kabine zu gehen. Julien Sprunger erzielte in der 39. Minute das 3:2 für die Drachen. Im letzten Drittel geschah nicht mehr viel, bis fünf Sekunden vor Schluss. Damien Riat rettete Lausanne in Extremis mit einem herrlichen One-Timer in die Verlängerung. Es musste sogar das zweite Drittel der Verlängerung her für ein Tor. Dort erlöste Jan Dorthe die Fribourger nach 82 Minuten.

So gehts weiter

Die Teams haben nun zwei Tage Pause. Am Dienstag geht es weiter mit Spiel 5. Der ZSC empfängt Davos in Zürich. Fribourg reist nach Lausanne. Gottéron kann mit einem Sieg den Final-Einzug klarmachen.

Deine Meinung zählt

Und damit wars das auch in Fribourg!

82'

4 : 3

Tooooor für Fribourg! Da ist das goldene Tor! Jan Dorthe erlöst Gottéron kurz nach Beginn des zweiten Overtime-Drittels. Damit stellen die Drachen in der Serie auf 3:1 und haben den Final-Einzug vor Augen.

Weiter gehts mit dem zweiten Drittel der Verlängerung!

Das erste Drittel der Verlängerung ist durch. Da es kein Elfmeterschiessen gibt, geht es in Kürze mit dem nächsten Durchgang der Overtime weiter.

Claudio De Capitani/freshfocus
76'

Wildes Hin und Her

Beide Mannschaften scheitern am eigenen Unvermögen und liefern sich einen offenen Schlagabtausch. Wann fällt das entscheidende Tor?

72'

Stimmung hervorragend

Anders als die Beine der Spieler, die langsam etwas müde wirken, sind die Fans in der Fribourger BCF Arena immer noch topfit. Beide Fanlager heizen ihren Mannschaften nochmals so richtig ein. Eine würdige Atmosphäre für einen Playoff-Halbfinal!

68'

Lausanne nun stärker

Die Waadtländer spielen nun etwas dominanter als Fribourg. Lausanne powert - Gottéron verteidigt. Trotzdem muss der Finalist von 2024 auf Konter des Heimteams aufpassen.

64'

Offener Schlagabtausch

Beide Teams spielen mutig weiter und verstecken sich nicht. Das bedeutet aber auch: volles Risiko!

Claudio De Capitani/freshfocus

Los geht's mit der Verlängerung zwischen Fribourg und Lausanne!

Verlängerung bei Fribourg - Lausanne

Während der HCD mit 3:1 gegen den ZSC gewonnen hat, geht es bei Fribourg gegen Lausanne in die Verlängerung, nachdem die reguläre Spielzeit 3:3 geendet hat.

Der HCD gewinnt die Partie mit 3:1 und gleicht in der Serie auf 2:2 aus.

60'

Aeschlimann verhindert das 2:3

Der ZSC steckt nicht auf und kommt noch zu einer grossen Chance. Aeschlimann verhindert gerade noch das 2:3.

60'

3 : 1

Tooor für den HCD! Zadina setzt den Deckel drauf und trifft ins leere Tor.

60'

Noch eine Minute

Die letzte Minute läuft. Der ZSC macht gehörigen Druck.

59'

Hrubec ist draussen

Hrubec ist nun draussen und somit stehen sechs Feldspieler beim ZSC auf dem Eis.

59'

Timeout beim ZSC

Bayer nimmt das Timeout und versucht es noch mit letzten Anweisungen an seine Spieler.

58'

Wann geht Hrubec raus?

Noch zwei Minuten bleiben. Wann nimmt der ZSC Hrubec raus?

57'

Andrighetto vorbei

Andrighetto zieht von rechts ab, aber sein Schuss zischt am linken Pfosten vorbei.

56'

Vier Minuten bleiben

Die letzten vier Minuten laufen. Die Zeit läuft den Zürchern langsam, aber sicher davon.

55'

Andrighetto liegt auf dem Eis

Andrighetto prallt mit McShane zusammen, den er im Rücken nicht sieht. Schmerzhaft für den Zürcher, aber es geht weiter.

53'

Davos sucht die Vorentscheidung

Die Davoser machen nun Druck aufs Tor der Gäste und suchen die Vorentscheidung.

50'

Davos näher am nächsten Tor

Zehn Minuten bleiben den Lions noch, um zumindest die Verlängerung zu erreichen. Davos ist aktuell jedoch näher an einem Tor. Nussbaumer scheitert an Hrubec.

Es ist ein richtiger Playoff-Fight in Davos.

Es ist ein richtiger Playoff-Fight in Davos.

Roger Albrecht/freshfocus
49'

Tambellini am Tor vorbei

Tambellini zieht von rechts ab, schiesst jedoch am Gehäuse vorbei.

48'

Hrubec ist gefordert

Hrubec ist beim Abschluss von Nussbaumer gefordert, verhindert jedoch das 1:3.

11 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen