15 Länder haben einen mächtigeren Pass als die Schweiz

Der Schweizer Pass liegt auf dem fünften Platz im Henley Passport Index 2025.

Der Schweizer Pass liegt auf dem fünften Platz im Henley Passport Index 2025.

20min/Marvin Ancian
Publiziert

Henley Passport Index15 Länder haben einen mächtigeren Pass als die Schweiz

Die Schweiz belegt laut dem Henley Passport Index im Jahr 2025 den fünften Platz der mächtigsten Pässe der Welt. 15 andere Länder schneiden aber noch besser ab.

Im Jahr 2025 kannst du mit dem Schweizer Pass 190 Länder visumfrei bereisen – das beschert dem roten Pass Platz fünf im diesjährigen Henley Passport Index. Bereits letztes Jahr hat er es auf den fünften Platz geschafft, die Jahre zuvor lag der Pass jedoch auf dem sechsten beziehungsweise siebten Platz. Auf den Plätzen eins bis vier sind jedoch insgesamt 15 Länder noch besser gestellt als die Schweiz (siehe Infobox unten).

Wie oft nutzt du deinen Pass für Reisen ins Ausland?

Doch der Schweizer Pass ist nicht alleine auf dem fünften Platz: Auch mit einem Pass aus Belgien, Neuseeland, Portugal und Grossbritannien können 190 Länder visumfrei bereist werden.

Der mächtigste Pass stammt aus Singapur

Vergangenes Jahr schafften es Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Singapur auf den ersten Platz der mächtigsten Pässe. Dieses Jahr konnte nur Singapur die Siegerposition halten: Wer diesen Pass besitzt, kann 195 Reiseziele visumfrei bereisen.

Singapur belegt im Ranking der mächtigsten Pässe der Welt Platz eins.

Singapur belegt im Ranking der mächtigsten Pässe der Welt Platz eins.

IMAGO/Depositphotos

Das sind die Top Ten

  • 1. Platz: Singapur (195 Reiseziele)

  • 2. Platz: Japan (193 Reiseziele)

  • 3. Platz: Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Südkorea, Spanien (192 Reiseziele)

  • 4. Platz: Österreich, Dänemark, Irland, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Schweden (191 Reiseziele)

  • 5. Platz: Belgien, Neuseeland, Portugal, Schweiz, Grossbritannien (190 Reiseziele)

  • 6. Platz: Australien, Griechenland (189 Reiseziele)

  • 7. Platz: Kanada, Malta, Polen (188 Reiseziele)

  • 8. Platz: Tschechien, Ungarn (187 Reiseziele)

  • 9. Platz: Estland, Vereinigte Staaten (186 Reiseziele)

  • 10. Platz: Lettland, Litauen, Slowenien, Vereinigte Arabische Emirate (185 Reiseziele)

Afghanistan liegt auf dem letzten Platz und zeigt drastische Lücke auf

Auf dem 106. und somit letzten Platz des Index liegt Afghanistan. Wer einen solchen Pass besitzt, kann nur an 26 Ziele ohne Visum einreisen. Dadurch ist die grösste Mobilitätslücke in der Geschichte des Henley Passport Index entstanden: Singapurer können 169 Ziele mehr visumfrei bereisen als afghanische Passinhaber.

Dr. Christian Kaelin, Vorsitzender von Henley & Partners sagt dazu in einer Pressemitteilung: «Das Konzept der Staatsbürgerschaft und ihres Geburtsrechts muss grundlegend überdacht werden, da die Temperaturen steigen, Naturkatastrophen häufiger und schwerer werden und so Gemeinschaften vertreiben und ihre Umgebung unbewohnbar machen.» Gleichzeitig zwingen politische Instabilität und bewaffnete Konflikte in verschiedenen Regionen zahllose Menschen, ihre Heimat auf der Suche nach Sicherheit und Zuflucht zu verlassen.

Das sind die grossen Aufsteiger und Absteiger

Die Vereinigten Arabischen Emirate zählen zu den Aufsteigern im Index. Im Jahr 2006 lagen sie noch auf dem 62. Platz, im Jahr 2025 schafft es der Pass auf den zehnten Platz mit visumfreier Einreise an 185 Zielorten – das sind 72 Reiseziele mehr als noch in 2006.

Die Vereinigten Arabischen Emirate zählen zu den grossen Aufsteigern.

Die Vereinigten Arabischen Emirate zählen zu den grossen Aufsteigern.

IMAGO / Panthermedia

Auch China ist ein grosser Aufsteiger: Während der Pass im Jahr 2015 noch auf Platz 94 lag, schafft er es dieses Jahr auf Platz 60.

Zu den grossen Absteigern gehört Venezuela: 2006 lag der Pass noch auf Platz 25, heute jedoch nur noch auf Platz 45, mit Zugang zu 121 visumfreien Reisezielen. Der zweitgrösste Verlierer: die USA. Im Jahr 2014 lag der amerikanische Pass noch auf Platz eins, heute jedoch auf Platz neun.

Über den Henley Passport Index

Der Henley Index basiert auf Informationen der International Air Transport Association (IATA) und wird seit 20 Jahren von der in London ansässigen globalen Staatsbürgerschafts- und Aufenthaltsberatungsfirma Henley & Partners erstellt.

Welchen Pass besitzt du?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

89 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen