Wegen Selbstunfall verstarb ein Fahrer in Hergiswil in Nidwalden.

Publiziert

Hergiswil NWSelbstunfall mit Personenwagen – Fahrer tot

Am frühen Mittwochmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall. Ein Autofahrer prallte in eine Mauer und verstarb am Unfallort.

Ein 55-jähriger Autofahrer ist am Mittwochmorgen wegen eines Selbstunfalls verstorben.

Ein 55-jähriger Autofahrer ist am Mittwochmorgen wegen eines Selbstunfalls verstorben.

Jonathan Labusch

Darum gehts

  • Im Kanton Nidwalden kam es am Mittwochmorgen in Hergiswil zu einem Selbstunfall.

  • Dabei prallte ein 55-Jähriger gegen eine Mauer und verstarb noch vor Ort.

  • Die Hauptrasse war daraufhin vier Stunden lang gesperrt.

  • Diverse Rettungskräfte standen im Einsatz.

Am Mittwoch um 05.30 Uhr meldete ein Autofahrer ein stark beschädigtes Auto auf der Seestrasse in Hergiswil auf Höhe Reigeldossen.

Die sofort alarmierten Rettungskräfte fanden im Unfallfahrzeug einen leblosen Mann.

Fahrzeug prallte gegen Mauer

Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 55-jähriger Mann mit einem Personenwagen auf der Seestrasse von Hergiswil in Richtung Stansstad unterwegs, teilt die Kantonspolizei Nidwalden mit.

Auf Höhe Reigeldossen prallte das Fahrzeug aus noch ungeklärter Ursache frontal gegen eine Mauer. Der Fahrer erlitt bei dem Aufprall so schwere Verletzungen, dass die Rettungskräfte nur noch seinen Tod feststellen konnten.

Hauptstrasse war vier Stunden gesperrt

Wegen des Unfalls wurde die Hauptstrasse zwischen Acheregg und Hergiswil Dorf in beide Richtungen für vier Stunden gesperrt.

Die genaue Ursache des Unfalls wird derzeit von der Kantonspolizei Nidwalden in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Nidwalden ermittelt.

Im Einsatz waren neben der Kantonspolizei Nidwalden auch die Stützpunktfeuerwehr Stans, eine Ambulanz, die Staatsanwaltschaft Nidwalden, das Strasseninspektorat Nidwalden, die Zentras sowie ein privates Abschleppunternehmen.

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Aktivier jetzt den Zentralschweiz-Push!

Nur mit dem Zentralschweiz-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Luzern, Zug, Schwyz, Uri, Nidwalden und Obwalden blitzschnell auf dein Handy geliefert.

Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Zentralschweiz», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!

Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Zentralschweiz.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt