Hergiswiler machen Tram und Zug leiser

Aktualisiert

AusgequietschtHergiswiler machen Tram und Zug leiser

Das Kurvengequietsche der Züge nervt so manchen Pendler. Eine Hergiswiler Firma sorgt jetzt für Ruhe.

von
Rahel Schnüriger
Projektleiter Patrick Collins von Railtec Systems hat die Lösung für quietschende Trams. (Key/Ras)

Projektleiter Patrick Collins von Railtec Systems hat die Lösung für quietschende Trams. (Key/Ras)

Welcher Pendler kennt es nicht, das ohrenbetäubende Gequietsche, das die Züge in der Kurve und beim Einfahren in den Bahnhof von sich geben. Die Hergiswiler Softwarefirma Railtec Systems GmbH will die Reisenden nun von dieser Plage befreien. Die Lösung ist eine Kombination aus GPS und Schmierstoffen.

Das Navigationssystem steuert dabei eine kontrollierte Abgabe der Schmierstoffe an den kritischen Stellen. Bisher wurde das Schmiermittel direkt am Gleis abgegeben und konnte veränderten Wetterbedingungen nicht angepasst werden. Dies verursachte nicht nur höhere Kosten, sondern konnte auch gefährlich werden. «Schmierstoffe auf einer Strecke, die auch von Autos befahren wird, sorgen für längere Bremswege – das kann bei einem Bahnübergang verheerende Folgen haben», erklärt Projektleiter Patrick Collins, «die kontrollierte Abgabe ist damit auch ideal für Trams.»

Die Haupthürde war bisher, das Gerät mit den unterschiedlichen Betriebssystemen der verschiedenen Bahnen kompatibel zu machen. Diese wurde inzwischen aber erfolgreich bewältigt. «Ende Monat wird das System in der Schweiz eingeführt», kündigt Geschäftsführer Lorenz Trachsel an.

Deine Meinung zählt