Herz-Neuro-Zentrum geht in die Gegenoffensive

Aktualisiert

Massive VorwürfeHerz-Neuro-Zentrum geht in die Gegenoffensive

Das Herz-Zentrum Bodensee steht seit Monaten in der Kritik. Jetzt schiesst die Klinik-Leitung zurück.

von
eli/sda
Hierhin soll die Leiche eines toten Tamilen geschmuggelt worden sein: Das Herz-Neuro-Zentrum Bodensee in Kreuzlingen.

Hierhin soll die Leiche eines toten Tamilen geschmuggelt worden sein: Das Herz-Neuro-Zentrum Bodensee in Kreuzlingen.

Der Wirbel ums Herz-Neuro-Zentrum Bodensee ist laut dem Klinikbesitzer Dierk Maass inszeniert: «Zwei ehemalige Ärzte wollen die Kliniken aus Konkurrenzgründen zerschlagen. Wir haben Strafanzeigen eingereicht», sagte Maass gestern an einer Medienkonferenz in Kreuzlingen.

Gegen seine beiden Kliniken in Kreuzlingen und Konstanz waren in den vergangenen Monaten massive Vorwürfe erhoben worden (20 Minuten berichtete). Unter anderem geht es um den Schmuggel einer Leiche, die Verwendung nicht zugelassener Herzklappen und die nicht erlaubte Verabreichung von Medikamenten.

Diese Woche wurde zudem bekannt, dass gleich sechs Ärzte des Herzzentrums den Kittel hingeschmissen haben.

Privatdetektiv ermittelte

Gestern nun stellten sich Klinikgründer und VR-Präsident Maass sowie Klinikleiter Mario Costa den Medien. Zu den konkreten Vorwürfen machten sie wegen laufenden Strafverfahren allerdings keine Angaben. Stattdessen deckten sie ihre Kritiker mit Vorwürfen ein: Zwei Ärzte sollen laut Maass dem Zentrum gezielt geschadet haben, damit diesem öffentliche Leistungsaufträge entzogen würden und sie eine eigene Klinik aufbauen könnten. Ermittlungen eines Privatdetektivs hätten zudem gezeigt, dass Patientendaten gestohlen worden und an die Medien weitergeleitet worden seien. Gegen die Ärzte sei Strafanzeige erstattet worden.

Deine Meinung zählt