Wetter: Im Flachland gibts zehn Zentimeter Neuschnee

Publiziert

WinterwetterAchtung Schneeglätte – hier wird es besonders rutschig

Nachdem der erste Schnee im Flachland im Laufe der Woche durch die steigenden Temperaturen vielerorts bereits wieder weg ist, gibt es in der Nacht verbreitet Nachschub. 

Im Norden sowie in der Zentralschweiz werden auf Morgen bis zu zehn Zentimeter Neuschnee erwartet – lediglich in der Region Genf und Lausanne dürfte es grün bleiben.
Damit leistet der Schnee nach seiner Kurzvisite anfangs der Woche sein Comeback.
Von weissen Weihnachten im Flachland spricht man, wenn am 24. Dezember oder den zwei darauffolgenden Tagen mindestens ein Zentimeter Schnee liegt. 
1 / 6

Im Norden sowie in der Zentralschweiz werden auf Morgen bis zu zehn Zentimeter Neuschnee erwartet – lediglich in der Region Genf und Lausanne dürfte es grün bleiben.

MeteoNews

Darum gehts

  • In der Nacht auf Freitag wird im Norden verbreitet Schneefall erwartet.

  • Grosse Teile der Deutschschweiz dürfen sich auf bis zu zehn Zentimeter Neuschnee freuen.

  • In Lausanne und Genf dürfte es trocken bleiben.

Der merkliche Temperaturanstieg im Laufe der Woche hat im Flachland den ersten Schnee vielerorts schon wieder komplett weggeschmolzen. Die Chancen für weisse Weihnachten wurden von Meteorologen daher als eher klein eingeschätzt. Doch nun gibt es Hoffnung. In der Nacht auf Freitag hat es wieder angefangen zu schneien. MeteoNews schreibt auf Twitter, das insbesondere in Teilen des Mittellandes der Schneefall bereits in der Nacht und auch in den kommenden Stunden für schneebedeckte Strassen sorgen werde. Es ist mit Schneeglätte zu rechnen.

Wie Meteonews am Donnerstag auf Twitter schrieb, soll im Verlauf des Freitags weiter Schnee fallen. Im Flachland werden fünf bis zehn Zentimeter Neuschnee erwartet, besonders in der Region Zürich und St. Gallen sowie in der Zentralschweiz. Auch im Bündnerland dürfte es ordentlich flocken, so werden beispielsweise im Puschlav bis zu 40 Zentimeter Neuschnee erwartet.

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Ob diese weisse Decke die nächsten neun Tage überdauern und für ein weisses Weihnachtsfest sorgen wird, ist aber fraglich. Betrachtet man die Trends jener Modelle, dann zeichnet sich entweder ein Hochdruckrücken oder ein Tiefdruckgebiet über dem nördlichen Atlantik ab. Beides sind nicht gerade gute Voraussetzungen, wenn man sich weisse Weihnachten im Flachland wünscht. Abschliessendes Fazit von Meteonews: «Wie bereits erwähnt, lässt sich also weiterhin keine verlässliche Prognose für die Festtage machen, allerdings spricht aktuell wenig für Schnee an Weihnachten.»

Freust du dich auf den erneuten Schneefall?

Von weissen Weihnachten sprechen wir dann, wenn entweder am 24., 25. oder 26. Dezember bei der jeweiligen offiziellen Schneemessung um sieben Uhr von Meteoschweiz mindestens ein Zentimeter Schnee liegt. Natürlich kann es auch an zwei oder allen drei Tagen Schnee haben.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

(bho/fos/roy)

Deine Meinung zählt

52 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen