ZürichHier hält sich niemand an Tempo 30 – Blitzer-Wahnsinn im Minutentakt
Seit Dienstag steht im Zürcher Kreis 9 ein halbmobiles Radargerät in einer 30er-Zone. Dutzende Autofahrer werden seither täglich geblitzt.
Darum gehts
Ein Radargerät blitzt in einer Tempo-30-Zone in Albisrieden Autofahrer im Minutentakt.
«Da er in beide Richtungen blitzt, sind es zig Bussen, die hier ausgestellt werden», sagt ein News-Scout.
Ein Taxi kommt herbeigefahren, wird geblitzt, dreht um – und prompt schiesst das Radargerät noch einmal ein Foto: Auf Videoaufnahmen eines News-Scouts ist zu sehen, wie auf einer Strasse im Zürcher Kreis 9 im Minutentakt Schnellfahrer geblitzt werden. In einem Ausschnitt ist etwa zu sehen, wie ein Autolenker auf der Tempo-30-Strecke erwischt wird, zwei hinterherfahrende Männer auf einem Motorrad hört man deutlich laut lachen.
«Als der Blechpolizist neu aufgestellt wurde, dachte ich zunächst, dass jemand im Freien mit Blitz fotografiert. Erst auf den zweiten Blick bemerkte ich, wer für das Gewitter verantwortlich ist», sagt der News-Scout. Als er auf den Balkon ging, um sich die Situation näher anzuschauen, sei ihm bewusst geworden, wie viele Autofahrer erwischt wurden. «Da er in beide Richtungen blitzt, sind es zig Bussen, die hier ausgestellt werden.»
60 Millionen Einnahmen für die Stadt
Laut Judith Hödl von der Stadtpolizei Zürich steht der Blitzer seit Dienstag an der Strasse in Albisrieden. «Das Radargerät wurde aufgrund von Anliegen aus der Bevölkerung vor Ort aufgestellt.» Der News-Scout bestätigt: «Verschiedene Eltern von Schul- und Kindergartenkindern machten sich Sorgen, weil Autofahrer trotz Tempo 30 aufs Gas drückten.»
Im Jahr 2021 ahndete die Stadtpolizei Zürich rund 891’000 Übertretungen, pro Tag sind das umgerechnet über 2440 Ordnungsbussen. Insgesamt kam es zu 341’657 Geschwindigkeitsmissachtungen, 410’246 Parkbussen und 82’793 Rotlichtmissachtungen. Knapp 60 Millionen Franken nahm die Stadt mit Ordnungsbussen 2021 ein.
Wie oft bist du schon geblitzt worden?
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.