Hier machen Tourismuschefs Ferien

Aktualisiert

Reiseexperten im UrlaubHier machen Tourismuschefs Ferien

Malediven, Sibirien, Griechenland. Schweizer Tourismusbosse verraten, wo sie ihre Sommerferien verbringen.

von
Leo Hug

Heute beginnen in diversen Kantonen die Schulferien. Beliebteste Reiseziele der Eidgenossen sind Frankreich und Deutschland, gefolgt von den Badedestinationen Italien und Spanien.

Wo aber verbringen die Reiseexperten selbst ihre Ferien? Erholung im fernen Bali plant Reto D. Rüfenacht, VR-Präsident von Cuba Real Tours. Marcel Bürgin, Chef von Tauch­ferienspezialist Manta Reisen, taucht und schnorchelt auf Maafushivaru, einem Ferienbijoux auf den Malediven. In die Weiten Sibiriens zieht es André Lüthi, CEO von Globetrotter. «Wir wollen mit den legen­dären Ural-Seitenwagenmotorrädern die Taiga erkunden», verrät er. Das SF DRS begleitet ihn. Sportlich unterwegs ist auch Bruno Jans von Helvetic Airways: Er kurvt mit dem Motorrad durch Südfrankreich.

Als unbeirrbare Fans griechischer Inseln outen sich die CEOs von Tui Suisse, Martin Wittwer, und von Kuoni Schweiz, Leif Vase Larsen. Beide planen Familienferien in Griechenland. Damit wolle er den griechischen Tourismus unterstützen, so Larsen.

Auf Ferien zuhause am eigenen Pool freut sich Interhome-Chef Simon Lehmann. Damit ist er in guter Gesellschaft: Auch die Bundesräte Sommaruga, Widmer-Schlumpf, Burkhalter und Leuthard wollen an ihren wenigen freien Tagen in der Schweiz wandern, den Garten geniessen oder am See die Seele baumeln lassen.

Deine Meinung zählt