Hightech-Farm macht Bratwürste aus Fisch

Publiziert

Hightech-Farm macht Bratwürste aus Fisch

Die grösste Inhouse-Fischfarm der Welt steht in Oberriet. Die ersten Fische schwimmen bereits in den hochtechnisierten Becken. Nebst Filets werden aus ihnen auch Bratwürste gemacht.

Die Melander-Fischfarm in Oberriet, die Ende Oktober offiziell eröffnet wird, scheint ein Betrieb aus der Zukunft zu sein: Die Betriebsenergie wird aus Erdwärme gewonnen, das Quellwasser für die Fischbecken kommt aus 200 Metern Tiefe. Dieses wird mit einem ausgeklügelten System so rein gehalten, dass es keine Antibiotika braucht. «Wir sind in vieler Hinsicht eine Weltneuheit», bestätigt der Marketingverantwortliche Pino Zünd.

Denn in der modernsten Inhouse-Fischzucht der Welt, die auf einer Fläche von 38 Tennisplätzen steht, schwimmt auch ein ganz neuer Fisch. «Der Melander ist eine Eigenzucht aus einem asiatischen und einem afrikanischen Wels», so Zünd.

Auch in Sachen Produktion setzt die Anlage neue Massstäbe: Die unglaubliche Menge von 5 Tonnen Fisch soll die Anlage täglich verlassen.

Und vollends futuristisch muten die Produkte an: Nebst dem traditionellen Fischfilet sollen in Oberriet auch Fisch-Lyoner, -Bratwurst, -Wienerli und Fischkäse hergestellt werden. Sorgen bezüglich der Akzeptanz für diese Produkte hat Zünd nicht: «Das Fischwienerli etwa kommt bei Kindern sehr gut an», so Zünd.

(ann)

Deine Meinung zählt