Farm-FictionHightech für den Bauernhof von morgen
Ein von Satelliten gesteuerter Traktor oder ein Scanner, der Unkraut erkennt und vernichtet: Science-Fiction ist auf dem Bauernhof gelandet.
Noch sind die Geräte, die die Mitarbeiter der Forschungsanstalt Agroscope im thurgauischen Tänikon gestern am Tag der offenen Tür präsentierten, Zukunftsmusik. Bald aber sollen Bauern mit Hilfe eines Hightech-GPS-Geräts punktgenau über die Felder navigieren können. Das neue System ermöglicht es dem Landwirt, immer in derselben Spur zu fahren: «So beschädigen die schweren Traktorpneus nicht unnötig den Acker», sagt Martin Holpp von Agroscope. Doch: Neben einem Faible für Technik müssen potenzielle Käufer auch ein dickes Portemonnaie haben: Bis zu 40 000 Franken kostet ein solches Gerät.
Auch ein automatisierter Unkrautvernichter soll dem Bauern der Zukunft die Arbeit erleichtern: Das Gerät erkennt mit einer Kamera Unkraut innert Sekunden. Die Maschine stecke zwar noch in den Kinderschuhen, soll laut Dejan Seatovic von Agroscope aber bald ausgereift sein: «Dann wird das Unkraut mittels Laserstrahlen vernichtet.» Ein Landwirt, der die Ausstellung gestern besuchte, ist begeistert von den Zukunftsvisionen: «Das würde mir viel Arbeit ersparen.»