JobsucheMüssen wir uns bald alle per Tiktok-Video bewerben?
Die globale Hotelkette Hilton verlangt bei Stellenbewerbern neuerdings ein 60-sekündiges Tiktok-Video anstelle eines klassischen Lebenslaufs.
Eine Praktikantin der Hilton-Gruppe zeigt, wie es geht. Künftig sollen sich Stellensuchende für den Kundendienst per Tiktok-Video bewerben.
Tiktok/HiltonHilton-Bewerbung via Tiktok: Darum gehts
Die globale Hotelkette Hilton Worldwide verlangt von Stellensuchenden ein Tiktok-Video anstelle eines klassischen Lebenslaufs.
Bewerbende sollen damit ihre Fähigkeiten und ihre Kompetenzen im Bereich von Social Media unter Beweis stellen.
Ein Personalexperte ist geteilter Meinung.
Mit einer Anpassung der Rekrutierungsstrategie möchte die Hotelgruppe Hilton den traditionellen Lebenslauf durch Tiktok-Videobewerbungen ersetzen. Damit möchte Hilton Arbeitssuchende der Generation Z ansprechen, welche mit der Social-Media-Plattform vertraut sind und sich mit moderner Technologie und Social-Media-Plattformen auskennen.
Hilton-Bewerbung per Tiktok-Video mit Hashtag und Markierung
Bewerbende, die sich für einen Job im Kundenbereich interessieren, sollen in einem 30- bis 60-sekündigen Video ihre Kreativität und Persönlichkeit unter Beweis stellen. Dabei sollen sie zeigen, dass sie einen aussergewöhnlichen Gästeservice bieten können. Wer sich per Video bewirbt, muss das Tiktok-Konto des Hotelbetreibers markieren und einen speziellen Hashtag verwenden.
Eine Gruppe aus Personalexperten beurteilt die Bewerbungsvideos anschliessend anhand mehrerer Faktoren: Kommunikation, Begeisterung und spontanes Denken.
Potenzial soll mit Tiktok-Video laut Hilton besser zum Ausdruck kommen
Laut der Hotelgruppe soll eine Bewerbung per Video das Potenzial von Bewerbenden viel besser zum Ausdruck bringen als der herkömmliche papierbasierte Lebenslauf. Diese Art der Bewerbung soll die Fähigkeiten nicht effektiv vermitteln. Die Videos sollen zeigen, ob potenzielle neue Mitarbeitende in der Lage sind, mit Gästen zu interagieren und Kundenbeziehungen zu pflegen.
Für einen Job im Kundenbereich seien Kreativität und Spontanität wichtig. Diese Kompetenzen könnten in einem solchen Video zum Ausdruck kommen, sagt der Zürcher Personalmarketingexperte Jörg Buckmann: «Wenn man sowieso auf Tiktok verkehrt, dort auf das Jobangebot aufmerksam wird und sich gleich auf der Plattform bewerben kann, finde ich das eine gute Lösung.» So könne man die Verwendung herkömmlicher Bewerbungstools umgehen.
Ein solcher Bewerbungsprozess könne aber auch kontraproduktiv sein, da nicht alle jungen Menschen auf der Social-Media-Plattform verkehren: «Es könnte eine abschreckende Wirkung haben, wenn man Bewerbende auf die Plattform zwingt.» Und Personen, die bestens für den Job geeignet wären, könnten sich auch bei der Konkurrenz bewerben, weil Storytelling und Kameraführung nicht zu ihren Stärken gehörten: «Diese Fähigkeiten sind keine Voraussetzungen im Kundendienst», so Buckmann.
Würdest du dich per Tiktok bewerben?
Weniger KI, mehr Social Media
Die Hotelkette möchte dem Bewerbungsprozess durch diesen Schritt auch mehr Authentizität verleihen. Und sie möchte damit gegen den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Bewerbungsprozess vorgehen. Für junge und technisch versierte Personen sei es sehr einfach, mit Tools wie ChatGPT ein Motivationsschreiben oder einen Lebenslauf zu produzieren.
Das kann Buckmann nachvollziehen: «Ein Motivationsschreiben ist ein Relikt aus der Vergangenheit.» Informationen aus dem Stellenbeschrieb und der Website kopieren und darauf basierend eine Bewerbung erstellen mit ChatGPT könne mittlerweile jeder: «Und schlussendlich klingen diese Motivationsschreiben dann immer gleich.»
Bewerbung per Tiktok auch in der Schweiz
Personalexperte Buckmann glaubt, dass diese Art des Bewerbungsprozesses auch in der Schweiz zunehmen wird: «Wenn die Zielgruppe schon auf Tiktok ist, macht es Sinn, sie auch dort abzuholen.» Den herkömmlichen Bewerbungsprozess mit einem persönlichen Gespräch und einem Kennenlernen werde es aber nicht ersetzen.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.