Hindelbank BEHof-Kühlschrank leergeräumt – dann erlebt Bauer eine Überraschung
Der Hofkühlschrank von Familie Joss wurde komplett leergeräumt. Nach einem frustrierten Facebook-Post des Mannes gabs aber eine überraschende Wendung.
Darum gehts
Familie Joss fand am Sonntagmorgen ihren Hofkühlschrank komplett leergeräumt vor.
Der Mann postete den Vorfall daraufhin auf Facebook.
Schliesslich stellte sich heraus, dass das Geld, das der Kunde per Twint überweisen wollte, nie bei dem Ehepaar angekommen ist.
«Ich sah den leeren Kühlschrank am Sonntagmorgen auf dem Weg zum Stall», erzählt Elisabeth Joss gegenüber 20 Minuten. Die 62-Jährige führt zusammen mit ihrem Mann Christian Joss (61) den Hübelihof in Hindelbank BE. In ihrem Hofkühlschrank bieten sie diverse Himbeerprodukte und Gartengemüse an, an denen sich Kundinnen und Kunden selbst bedienen können. «Alle der etwa sechs Himbeerkistchen haben gefehlt, aber dafür bezahlt hatte niemand», berichtet sie. Weder im Kässeli noch per Twint hätten sie Geld erhalten.
Frustrierter Facebook-Post
Daraufhin wendete sich der Mann mit einem anklagenden Facebook-Post an den vermeintlichen Dieb. «An die Person, die unseren Kühlschrank leergeräumt hat: Denke bei jeder Beere, die Du isst, bitte daran, dass Du nicht mal den Anstand hattest, sie zu bezahlen», schreibt er über einem Bild des leeren Kühlschranks.

«Ich finde das ein echtes Happy-End»
Doch dann nahm die Geschichte eine unerwartete Wendung: Noch am selben Abend stand der vermeintliche Übeltäter vor der Tür des Ehepaars. «Seine Freundin hat den Facebook-Post gesehen und ihm gezeigt», erzählt Elisabeth Joss. Die beiden hätten erschrocken festgestellt, dass ihre Twint-Überweisung offenbar nie bei Familie Joss angekommen sei. Dies, obwohl eine Bestätigung auf dem Display angezeigt worden sei. Der fälschlich beschuldigte Dieb aus Hindelbank bezahlte daraufhin die 30 bis 40 Franken, die er ihnen noch schuldete. «Ich finde das ein echtes Happy-End», sagt Pferdezüchterin Joss.
In den Produkten steckt viel Mühe
Joss ist froh über die Ehrlichkeit des Kunden. «Vor zwei Jahren wurde ein Marktstand von uns komplett leergeräumt. Damals hatten wir einen Schaden von circa 1000 Franken», erzählt sie. «Das ist frustrierend, denn wir geben uns mit unseren Produkten viel Mühe.» Das Ehepaar züchtet und verkauft auf ihrem Hof Pferde, bietet Hunden einen Ferienort an und pflanzt Beeren und Gemüse. «Die Beeren haben wir in grosser Hitze von Hand selbst gepflückt, und es wäre elend gewesen, hätte sie jemand einfach gestohlen.»
Hast du schon mal in einem Hofladen eingekauft?

Etwas gesehen, etwas gehört?
Schick uns deinen News-Input!
Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.
Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.
Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb
Aktivier jetzt den Bern-Push!
Nur mit dem Bern-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Bern, Freiburg, Solothurn und Wallis blitzschnell auf dein Handy geliefert.
Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit» (drei Striche mit Kreis). Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Bern», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!
Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Bern.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.