Schauspieler gesuchtHipster-Picknick soll Städter in die Berge locken
Guerilla-Aktion: Mit Leiterwagen und Picknick-Korb werben hippe Naturburschen und Landmädchen um gestresste Städter – sie sollen im Simmental ausspannen.

Frische Schauspieltalente werden von Lenk-Simmental Tourismus für eine Guerilla-Aktion gesucht.
Malerische Wanderwege, ein atemberaubendes Bergpanorama und grüne Wiesen soweit das Auge reicht: So stellen sich Städter das Simmental vor. Natur pur reicht aber nicht mehr, um Zürcher, Basler oder St. Galler ins Berner Oberland zu locken – und so setzt Lenk-Simmental Tourismus auf eine Guerilla-Aktion. Auf der Online-Plattform RonOrp werden junge, dynamischen Talente gesucht, die bei einer inszenierten Picknick-Aktion in grösseren Schweizer Städten die Alpenregion promoten.
Wandern in Lenk-Simmental
Eine Gruppe junger, urbaner Schauspieler macht es sich in Schweizer Städten auf einer Picknick-Decke gemütlich und erzählt in Berndeutsch vom Wandern, den Ferien in der idyllischen Region und dem Abschalten ausserhalb der Stadt. Zwischen Heuballen und Kuhglockengebimmel können sich Passanten zu den sportlichen Naturburschen und modischen Landmädchen gesellen, verschiedene regionale Produkte degustieren und mit «Hin-und-Weg-Tickets» Sofortpreise im Internet gewinnen.
Zudem macht es das mobile Equipment möglich, jederzeit den Standort zu wechseln und so möglichst viele potentielle Schweizer Touristen zu erreichen. Unter dem Motto «Alpenkraft tanken» sollen «betonmüde» Städter auf die Berge aufmerksam gemacht werden. «Für einmal sollen sie das Handy zur Seite legen und Alpenkraft in Lenk-Simmental tanken», so Reto Steiner, Inhaber von Hofer Kommunikation BSW, der zuständigen Werbeagentur.
Gestresster Banker entflieht der Stadt
Steiner stellt sich vor, dass beispielsweise ein gestresster Banker auf der Picknick-Decke Platz nimmt. Dabei lässt er sich durch die Schauspieler in eine Welt locken, die zum Abschalten einlädt. «Der Banker wird aus seiner urbanen Umgebung herausgeholt und merkt, wie entspannend die Natur auf sein Gemüt wirkt», so Steiner.
«Unser Ziel ist es, auf diese Art die Bergwelt in die Stadt zu bringen», sagt Rahel Rösti, Projektleiterin bei Lenk-Simmental Tourismus. An einem Schulungstag sehen die Laiendarsteller die zu bewerbende Gegend und werden gebrieft. «Die Schauspieler werden die Erlebnisse in Lenk-Simmental anpreisen und die Geschichten an potentielle Feriengäste bringen», so Rösti. «Ferien in den Alpen liegen im Trend auch bei jungen Gästen», sagt auch Steiner.
«Aktion könnte ein Erfolg werden»
PR-Profi Ferris Bühler sieht in der Aktion durchaus Potenzial: «Heutzutage ist es schwer, mit Flyern und Inseraten in Printmedien auf eine Region aufmerksam zu machen», erklärt er. «Wenn die Sache mit viel Herzblut und originell durchgeführt wird, kann das sehr wohl ein Erfolg sein.»