HochdruckgebietDie Schweiz schwitzt die nächsten Tage bei über 30 Grad
Die Temperaturen steigen wegen eines Hochdruckgebietes weiter an: In den kommenden Tagen wird es mehrmals über 30 Grad warm in der Schweiz.
Darum gehts
In den kommenden sieben Tagen wird es heiss in der Schweiz.
Samstag bis Donnerstag steigen die Temperaturen auf über 30 Grad.
Montag bis Mittwoch kann es aber auch zu Gewittern kommen.
Nach den vergangenen warmen Sommertagen steigen die Temperaturen weiter an. In den kommenden sieben Tagen werden auf der Alpensüdseite nie weniger als 31 Grad Tageshöchsttemperatur erwartet. Grund dafür ist ein Hochdruckgebiet.
Am Donnerstag werden auf der Alpensüdseite Sonne und 31 Grad und in der Westschweiz wenige Wolken und 28 Grad erwartet. Einzig in der Deutschschweiz bleibt es mit Temperaturen von 25 Grad unter bewölktem Himmel noch etwas kühler. Entlang der zentralen und östlichen Voralpen kann es zu einzelnen Schauern kommen, wie Meteo Schweiz voraussagt.
Jeden Tag über 30 Grad warm
Am Freitag soll die Sonne dann in der ganzen Schweiz scheinen und es werden Temperaturen von 28 Grad in der Deutschschweiz bis 32 Grad auf der Alpensüdseite erwartet. Die Nullgradgrenze steigt auf 4700 Meter.
Samstag bis Dienstag sind schweizweit täglich Temperaturen von über 30 Grad vorausgesagt. Zudem werden am Montag, Dienstag und Mittwoch insbesondere in den Bergen Gewitter erwartet.
Was machst du bei dem heissen Wetter?
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.