Hommage an Velokuriere

Aktualisiert

Bildband «Speedrush»Hommage an Velokuriere

Ein Fotobildband über die wohl schnellsten Bebbi: Marc Wunder (36)war ein Jahr lang bei Sonne, Regen und Schnee mit den Basler Velokurieren unterwegs.

von
Denise Dollinger

16 000-mal hat Wunder auf den Auslöser seiner Kamera gedrückt und ist dabei auch körperlich an seine Grenzen gekommen. «In der ersten Woche setzte ich mir zum Ziel, von 6.30 Uhr bis 22.30 Uhr mit den Kurieren unterwegs zu sein», erzählt er. Nach drei Tagen sei aber Schluss gewesen. «Ich war übersäuert, körperlich am Ende.»

Um Momentaufnahmen zu sammeln, hängte sich der 36-jährige, wann immer die Zeit es neben seinem Job als Sicherheitsfachmann zuliess, an die Pneus der Kuriere. Er kam dabei öfters ins Schnaufen – trotz vorgängigem Waden- und Fahrrad-Check. «Ich habe immer wieder auf rote Ampeln oder Leute am Zebrastreifen gehofft, um die Fahrer einzuholen», so Wunder. Dieser Wunsch erstaunt nicht, liest man im mit 120 Fotos illustrierten Bildband «Speedrush» das Zitat von Ojo #087: «Nach 16 Jahren habe ich nur noch die dicksten und nicht mehr die schnellsten Waden der Stadt.»

Die Hommage an die Basler Velokuriere, die übrigens seit 20 Jahren durch die Strassen sausen, ist ab Samstag im Verkauf. Ab 19 Uhr findet im Obst & Gemüse an der Kasernenstrasse 32 die Vernissage des Fotobildbands statt.

Deine Meinung zählt