Honda-Roboter macht seinem Träger Beine

Aktualisiert

Human-RoboticsHonda-Roboter macht seinem Träger Beine

Um die müden Beine der Montage-Arbeiter in den firmeneigenen Autowerkstätten wieder in Schwung zu bringen, liess Honda einen festschnallbaren Roboter entwickeln. Die Technologie soll auch Senioren wieder auf die Beine helfen.

Hondas Gehhilfe besteht aus einem Fahrradsattel, zwei stählernen Beinen, einer Art übergrossem Hausschuh und mehreren mechanischen Gelenken. Der «Walking Assist Device» soll in erster Linie die Beinmuskulatur aktiv unterstützen und somit das Knie entlasten.

Gerade in industriellen Fertigungsprozessen, in denen viel in gebückter Haltung gearbeitet werden muss, sollen die Roboterbeine Arbeiter entlasten. Aber auch für ältere und behinderte Menschen, die nicht mehr so gut laufen oder treppensteigen können, ist das «Walking Assist Device» gedacht.

Er wiegt knapp sechs Kilogramm und bezieht über einen wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku während rund zwei Stunden Strom. Ob es zu einer Markteinführung kommt, hat Honda noch nicht kommuniziert.

YouTube: Walking Assist Device Prototype $$VIDEO$$

Neben Honda investiert auch der japanische Autohersteller Toyota in die Robotik. Sie haben mit «Mobiro» einen intelligenten Rollstuhl entwickelt, der sich und seinen Passagier selbständig um Hindernisse navigiert.

(mbu)

Deine Meinung zählt