Hornusser Roos auf Karrierehöhepunkt

Aktualisiert

Hornusser Roos auf Karrierehöhepunkt

Der 21-jährige Hornusser Marco Roos kann die Saison locker ausklingen lassen, denn er hat erreicht, wovon andere träumen: Er ist der beste Schweizer Hornusser.

«Mein Ziel war es, unter die ersten 15 zu kommen, und jetzt bin ich Erster», freut sich der Luzerner Marco Roos. Schon als Sechsjähriger stand Roos zusammen mit seinem Vater auf dem Feld und lernte so den typisch schweizerischen Mannschaftssport. kennen «Mir gefällt das Hornussen, deshalb bleibe ich der Sportart treu», sagt der 21-Jährige, der zweimal pro Woche voller Begeisterung das Schlagen (Offensive) und Abtun (Defensive) trainiert.

Für Roos ist das Hornussen ein anspruchsvoller Mannschaftssport, der sich für Jung und Alt eignet. «Hornussen ist ein guter Ausgleich zum Alltag und das Spiel in der Mannschaft ist immer lustig», ergänzt Roos, der beim Aargauer Hornusserclub Mättenwil-Zofingen engagiert ist.

Momentan geniesst der Polymechaniker seinen Sieg und lässt die Hornussersaison locker ausklingen. Doch er weiss: «Beim Hornussen braucht es wenig und man ist plötzlich weit hinten.» Deshalb trainiert der mehrfache Meister fleissig weiter.

Melanie Gerteis

Deine Meinung zählt