Nach Verkaufs-Event: Tafel Dubai-Schokolade auf Ricardo aufgetaucht

Livetickeraktualisiert am Sonntag, 17. November, 2024

LindtBis zu 600 Franken: Dubai-Schoggi wird auf Ricardo gehandelt

Die ersten rund 400 Dubai-Schoggi-Tafeln von Lindt & Sprüngli in der Schweiz wurden am Samstagmorgen in Kilchberg ZH verkauft. Einige Fans der besonderen Süssigkeit gingen aber leer aus.

Jetzt verkauft Lindt die gehypte Dubai-Schokolade auch in der Schweiz. Am Samstag ab 9.30 Uhr waren 400 Tafeln der begehrten Pistazien-Schokolade im Lindt-Shop in Kilchberg ZH erhältlich. 20 Minuten sprach mit den ersten Käuferinnen und Käufern.

20 Minuten

Dubai-Schokolade: Darum gehts

  • Lindt bringt am Samstag die gefragte Dubai-Schoggi in die Schweiz.

  • Am ersten Tag werden nur rund 400 Tafeln im Hauptsitz in Kilchberg verkauft.

  • Der Andrang ist gross. Die ersten Fans warten schon in der Früh vor dem Lindt Hauptsitz und erhoffen sich eine der Tafeln für 14.95 Franken zu ergattern.

Auf Ebay ist die Pistazien-Schokolade aus Dubai für bis zu 330 Franken zu finden, in den sozialen Medien erleben die Tafeln einen Hype. Nun brachte Lindt & Sprüngli das Schoggi-Phänomen ganz offiziell in die Schweiz.

Am Samstagmorgen sind die ersten rund 400 Tafeln exklusiv im Home of Chocolate in Kilchberg für 14.95 Franken verkauft worden. Die eifrigsten Schoggi-Fans standen schon um 1.30 Uhr mitten in der Nacht in der Kälte. Rund Hundert Menschen kamen aber zu spät und gingen leer aus. Lindt arbeite aber bereits daran, die Hype-Schoggi so bald wie möglich wieder anzubieten.

Unten findest du im Liveticker den Event zum Nachlesen.

«Das wars wert»: Fans der Dubai-Schokolade warteten stundenlang in der Kälte.
Der Hype ist da! Fans warteten auf die Dubai-Schokolade von Lindt bei winterlichen Temperaturen in Kilchberg ZH. Zum Aufwärmen gab es dafür heisse Schoggi.
Die gehypte Dubai-Schoggi kommt nun auch in die Schweiz. Lindt verkaufte am Samstagmorgen die ersten rund 400 Tafeln.
1 / 6

«Das wars wert»: Fans der Dubai-Schokolade warteten stundenlang in der Kälte.

20min/Michael Scherrer

Deine Meinung zählt

Samstag, 16.11.2024
18:59

Angebote auf Ricardo mehren sich

Zahlreiche Käufer haben am Verkaufsevent der Dubai-Schokolade die speziellen Schoggi-Tafeln nicht für sich gekauft. Wie die zahlreichen Angebote auf Ricardo zeigen, war am frühen Nachmittag nur ein einziges Angebot auf dem Online-Marktplatz zu finden, so sind am Abend gerade Dutzende von Tafeln im Angebot.

Das höchste Angebot liegt derzeit bei 120 Franken, eine Person verlangt gar 600 Franken für eine Schoggi-Tafel im Sofortkauf.

15:20

Erste Dubai-Schoggi-Tafeln auf Ricardo aufgetaucht

Nach dem Verkaufsevent der Dubai-Schokolade tauchte nun ein Angebot auf Ricardo auf. Am Event wurden nur 400 Tafeln verkauft, auf Nachschub muss gewartet werden.

Mindestens einer der 400 glücklichen Kunden bietet seine ergatterte Tafel nun auf Ricardo an – zu einem stolzen Preis von 550 Franken.

Screenshot Ricardo
12:32

Schluss mit Hype-Schoggi – für heute

Obwohl nicht alle Fans der Hype-Schoggi mit einem Exemplar nach Hause gehen konnten, zieht eine Sprecherin für Lindt ein positives Fazit. Die Leute waren begeistert und die Stimmung trotz der Kälte gut.

Für heute sind alle Tafeln der Hype-Schoggi von Lindt ausverkauft.

Für heute sind alle Tafeln der Hype-Schoggi von Lindt ausverkauft.

20min/Michael Scherrer

Für heute wird es keine weiteren Tafeln der Dubai-Schokolade von Lindt mehr geben. Der Schokoladen-Hersteller arbeite aber bereits daran, sie möglichst bald wieder im Angebot zu haben und will auf seinen Social-Media-Kanälen informieren, sobald ein Termin feststeht.

Wann die Hype-Schoggi wieder im Angebot ist und wo es sonst noch den Schokoladen-Trend zu kaufen gibt, erfährst du auf 20 Minuten.

12:22

«Für nichts um 7 Uhr aufgestanden»

Leider leer ausgegangen sind Erika (23) aus Schaffhausen und Ajeta (21) aus dem Thurgau. Der Frust ist bei den beiden zu spüren. «Jetzt sind wir für nichts an einem Samstagmorgen um 7 Uhr aufgestanden und 2 Stunden in der Kälte gestanden», sagt Ajeta.

Erika (23) und Ajeta (21) müssen ohne eine Dubai-Schoggi nach Hause gehen.

Erika (23) und Ajeta (21) müssen ohne eine Dubai-Schoggi nach Hause gehen.

20min/jjn

Auch Erika kritisiert: «Es hätte besser organisiert werden müssen, sodass man in der Schlange direkt sieht, wie viele Tafeln noch verfügbar sind.» Auf die Frage, ob sie bei der nächsten Ladung Lindt-Dubai-Schoggi ihr Glück erneut versuchen, verneinen sie klar.

12:09

Gutscheine für die, die heute leer ausgingen

Jetzt ist es klar. Die letzten Personen werden in den Laden gelassen. Die gut hundert Menschen, die noch in der Schlange stehen, gehen leer aus. Vorerst: Denn sie bekommen eine reguläre Pistazienschokolade von Lindt und einen 20 Prozent Gutschein für die nächste Lieferung. Die soll, wenn möglich, nächste Woche erscheinen.

12:08

Deine Meinung ist gefragt

Was hältst du vom Hype um die Dubai-Schoggi?

11:45

Die letzten Exemplare

Mitarbeiter von Lindt zählen ab, wie viele Tafeln noch verfügbar sind. Wer also noch eine Dubai-Schoggi bekommt und wer heute leer ausgeht, entscheidet sich in den nächsten Minuten.

Die letzten Tafeln der Dubai-Schoggi von Lindt werden verkauft.

Die letzten Tafeln der Dubai-Schoggi von Lindt werden verkauft.

20min/Michael Scherrer

Dubai-Schoggi auch aus der Türkei

Während in Kilchberg die Letzten in der Schlange noch bangen, sorgt nicht nur Lindt für einen Hype um die Dubai-Schokolade. Seit 1,5 Monaten beliefert Suat Bozkurt (33) mit seiner Antep Handels AG aus Rothrist rund 250 Läden in der Deutschschweiz mit Dubai-Schoggi aus der Türkei – ganze drei Tonnen pro Monat!

«Jetzt hat sogar Globus bestellt», sagt Bozkurt. Seinem Kollegen gehört die Fabrik in der Türkei, die die Schokolade herstellt. Er erzählt: «Läden wie Narli in Bülach brauchen immer wieder Nachschub.»

Die Dubai-Schoggi gibts auch aus der Türkei. Bei Narli in Bülach kosten 200 Gramm 18,95 Franken.

Die Dubai-Schoggi gibts auch aus der Türkei. Bei Narli in Bülach kosten 200 Gramm 18,95 Franken.

20min/Céline Trachsel

Faruk Sacinti (50), Inhaber des Ladens Narli in Bülach, bestätigt den Boom: «Wir verkaufen drei bis vier Kartons pro Tag. Manche Kunden kommen extra nur für diese Schokolade.»

Seine Frau Nuran fügt hinzu: «Viele kaufen sie spontan an der Kasse, andere rufen vorher an, um sich zu versichern, dass sie da ist und dass sie zur richtigen Uhrzeit kommen können, wenn die Dubai-Schoggi geliefert wird.» Faruk betont: «Antep ist die Hauptstadt der Pistazien, und wir alle – auch der Lieferant – kommen aus dieser Region. Eigentlich sollte sie Antep-Schokolade heissen.»

Ab nächstem Monat gibts bei Narli auch die Zutaten, um die Hype-Schoggi selber zu machen.

Ab nächstem Monat gibts bei Narli auch die Zutaten, um die Hype-Schoggi selber zu machen.

20min/Céline Trachsel
10:38

Schlange wurde geschlossen

Während drinnen eine Dubai-Schokolade nach der anderen verkauft wird, warten immer noch hunderte Menschen draussen und hoffen, doch noch rechtzeitig angekommen zu sein. Mittlerweile wurde die Schlange aber für Neuankömmlinge geschlossen.

Lindet verkauft exklusiv 400 Dubai Schokoladen in der Schweiz.
Drinnen im Lindt-Museum gehen die Tafeln Stück für Stück weg.
Währenddessen warten draussen immer noch hunderte Menschen auf ihr Glück.
1 / 3

Lindet verkauft exklusiv 400 Dubai Schokoladen in der Schweiz.

20min/Michael Scherrer
10:27

Glückliche Schoggi-Fans

Auch Sharon und Dennis konnten zwei der limitierten Tafeln ergattern und freuen sich über die exklusive Schoggi.

Sharon und Dennis gehören zu den Glücklichen, die eine der rund 400 Tafeln ergattern konnten.

Sharon und Dennis gehören zu den Glücklichen, die eine der rund 400 Tafeln ergattern konnten.

20min/Michael Scherrer
09:54

«Ja, zum Geniessen halt»

Ein Herr aus Luzern hat die Schokolade gerade erhalten. «Ich habe seit 7 Uhr morgens darauf gewartet. Aber es wars schon wert». Auf die Frage, wozu er die Schokolade brauche, antwortet er: «Ja, zum Geniessen halt.»

20 Min
09:52

«So eine Gelegenheit gibt es nur einmal»

Weiter vorne in der Schlange ist eine Frau zuversichtlicher, die Schokolade zu erhalten. Sie ist hier wegen ihres Sohnes. «Er ist Koch», erklärte sie. Generell legen sie und ihre Kinder viel Wert auf Geschmack. «Und so eine Gelegenheit gibt es nur einmal. Ich hoffe zwar, es gibt noch mehr, aber man weiss nie.»

20 Min
09:49

«Es war's wert»

Ein Herr wartet seit 20 Minuten in der Schlange. Doch hat er keine grossen Hoffnungen mehr, noch eine Tafel zu erhalten. «Es hat sich trotzdem rentiert, hierherzukommen. Es ist ein Event». Zuerst wollte er aber gar nicht kommen. «Es war die Idee meiner Frau. Aber seit ich da bin, muss ich sagen, das wars wert.»

20 Min
09:46

Lange Schlange

Eine riesige Schlange hat sich vor der Dubai-Schoggi gebildet.

20 Min
09:43

«Ich habe seit 5 Uhr gewartet»

«Ich habe seit fünf Uhr gewartet», sagt eine Kundin zu 20 Minuten, die eine der begehrten Schoggis erhalten hat. «Jetzt teile ich sie mit meiner Familie.»

09:30

Jetzt werden die ersten Tafeln verkauft

Pünktlich um 9.30 Uhr werden die ersten Schoggi-Fans in den Laden gelassen und dürfen sich die beliebten Tafeln schnappen. Auch draussen warten die mittlerweile gut hundert Menschen gespannt.

09:12

Mega-Lindt-Fan von klein auf

Auch Tatjana (25) und Marinko (49) kommen von weit her. Sie sind extra aus St. Gallen angereist. Eigentlich habe ich den Trend überhaupt nicht verfolgt, erzählt Tatjana. Als ihre Lieblingsmarke dann aber auf den Zug aufgesprungen ist, war es keine Frage mehr. «Ich bin, seit ich ein Kind war, ein Mega-Lindt-Fan.» Deswegen erhofft sie sich jetzt trotzdem eine Tafel der Hype-Schoggi.

Marinko (49) und Tatjana (25) sind aus St. Gallen angereist.

Marinko (49) und Tatjana (25) sind aus St. Gallen angereist.

20min/Michael Scherrer
09:03

Die ersten dürfen im Warmen warten.

Um sich aufzuwärmen, dürfen diejenigen, die schon seit der Früh hier sind, mittlerweile im Inneren des Schokoladen-Museums warten. Weiter gibt es auch diverse Lind-Produkte, um die Zeit zu versüssen.

Die Frühaufsteher dürfen drinnen warten.
Zudem gibt es Süsses von Lindt im Angebot.
1 / 2

Die Frühaufsteher dürfen drinnen warten.

20min/Michael Scherrer
08:59

Schoggi schon selber nachgemacht

Etwas weniger lang stehen Cédric (22) und Lara (21) an. «Wir sind seit 7 Uhr hier.» Sie sind extra aus Olten dafür angereist. Es gibt sie ja sonst nirgendwo, sagt Cedric.

Cedric (im Bild) kam mit Lara extra aus Olten nach Kilchberg.

Cedric (im Bild) kam mit Lara extra aus Olten nach Kilchberg.

20min/Michael Scherrer

Den Hype verfolgen sie schon lange. «Ich habe schon versucht, selbst die Schokolade zu kreieren», erzählt Lara. Die sei auch gut angekommen. Doch: «Am Ende ist es schon einfacher, sie zu kaufen.»

08:01

«Stehe hier seit 1.30 Uhr an»

Ganz vorne in der Schlange steht Matteo (17) aus Zollikon. Dafür ist er extra schon um 1.30 Uhr hier angekommen. Um 3 Uhr kam dann aber die Verstärkung in Form seiner drei Freunde. «Wir haben uns dann so abgewechselt, dass jeder eine Stunde anstand, während die anderen im Auto sich aufwärmen konnten.»

Matteo (17) war der erste in der Schlange.

Matteo (17) war der erste in der Schlange.

20min/Michael Scherrer

Der 17-Jährige möchte die Schoggi aber nicht für sich selber. Die Kälte tut er sich aus einem anderen Grund an: «Ich möchte sie an Weihnachten einer Kollegin schenken.» Für das Weihnachtsgeschenk ist es ihm wert.

07:34

Die ersten Fans der Dubai-Schokolade warten in der Kälte

Schon um sieben Uhr in der Früh stehen vor dem Lindt Home of Chocolate rund 30 Personen in der Schlange. Sie kommen ausgerüstet mit Camping-Stühlen und dicken Jacken. Die brauchen sie auch – in Kilchberg sind es zu dieser Zeit erst knapp über null Grad. Die Stimmung ist aber trotz der Kälte fröhlich.

Die ersten in der Schlange.
Gegen die Kälte wird heisse Schokolade verteilt.
Es stehen um sieben Uhr schon rund 30 Personen an.
1 / 3

Die ersten in der Schlange.

20min/Michael Scherrer

So findet die Community die Schoggi

20 Minuten konnte die Schokolade schon am Freitag verkosten und hat sie an die Community verteilt. Die Reaktionen hier im Video.

Gehypte Dubai-Schoggi: So schmeckt euch der Schokoladen-Trend.

20min
Donnerstag, 14.11.2024

Das ist die Dubai-Schokolade

Die sagenumwobene Schoggi ist eine Kreation von Sarah Hamouda, Gründerin des Unternehmens Fix Dessert Chocolatier in Dubai. Als Inspiration dienten ihre Schwangerschaftsgelüste nach Pistaziencreme, Schokolade und dem Dessert Knafeh.

So besteht die Füllung auch aus Pistaziencreme und Katifi, ein in Öl gebackenes Fadengebäck, das in der arabischen Küche für Desserts wie Knafeh verwendet wird.

Die Dubai-Schokolade fasziniert Menschen weltweit in Sachen Optik, Geschmack und Konsistenz.

TikTok/mariavehera257

Abgehoben ist die Schokolade über die sozialen Medien. Videos von Influencerinnen wie Mariah Vehera und Kikis Kitchen sammelten innert kürzester Zeit Millionen von Klicks. Seither ist die Dubai-Schoggi heiss begehrt.

407 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen