IAEA straft Iran ab

Aktualisiert

IAEA straft Iran ab

Die Internationale Atomenergiebehörde hat heute die Aussetzung von technischen Hilfen für den Iran beschlossen. Die Entscheidung im Gouverneursrat fiel einstimmig. Damit werden 23 Förderprojekte eingefroren.

Diese Projekte stellen etwa 40 Prozent der gesamten Unterstützung dar, die Teheran bisher von der IAEA erhält. Die Förderung der Nukleartechnik für die Medizin sowie für die Landwirtschaft und die Lebensmittelindustrie bleibt weiter bestehen.

Die IAEA folgt mit ihrem Beschluss der Resolution des UN-Sicherheitsrats vom 23. Dezember, die begrenzte Strafmassnahmen gegen den Iran vorsieht. Anlass war die Weigerung der Regierung in Teheran, sein Programm zur Anreicherung von Uran einzufrieren. Zurzeit beraten Diplomaten der fünf ständigen Mitglieder des Sicherheitsrates und Deutschlands über weiter gehende Sanktionen. (dapd)

Deine Meinung zählt