Imke Wübbenhorst: «Ich stelle nach Schwanzlänge auf» – Aussage machte YB-Trainerin berühmt

Publiziert

Imke Wübbenhorst«Ich stelle nach Schwanzlänge auf» – Aussage machte YB-Trainerin berühmt

Coach Imke Wübbenhorst wurde mit ihrer schlagfertigen Aussage weltberühmt. Nun übernimmt sie den Trainerposten bei den YB-Frauen. 

Imke Wübbenhorst ist die neue Cheftrainerin der YB-Frauen. 
Die 33-jährige Deutsche hat bei den Bernerinnen einen Zweijahresvertrag unterschrieben. 
Wübbenhorst engagiert sich an der Seitenlinie, hier für die Sportfreunde Lotte.
1 / 3

Imke Wübbenhorst ist die neue Cheftrainerin der YB-Frauen. 

YB

Darum gehts

Schlagfertig ist sie auf jeden Fall. Die Schweizer Journalisten, die etwas aus der neuen YB-Trainerin herauskitzeln wollen, müssen sich vorsehen. Sie, das ist die 33-jährige Imke Wübbenhorst. Die Deutsche hat bei den YB-Frauen einen Vertrag für die nächsten beiden Saisons unterschrieben.

Wübbenhorst begann ihre Trainerlaufbahn 2010 noch während ihrer aktiven Bundesliga-Karriere in der Nachwuchsabteilung des Hamburger SV, anschliessend wechselte sie zum BV Cloppenburg, wo sie Trainerin der C- und B-Juniorinnen war. 2016 wurde sie dort Cheftrainerin in der 2. Frauen-Bundesliga. Im Sommer 2018 machte sie den Schritt in den Männerfussball und übernahm die 1. Mannschaft in der Oberliga Niedersachsen. Genau dort wurde sie berühmt. Auf die saloppe Frage eines Journalisten, ob sie eine Sirene auf dem Kopf tragen werde, damit ihre Spieler schnell eine Hose anziehen könnten, bevor sie in die Kabine komme, antwortete sie: «Ich bin Profi, ich stelle nach Schwanzlänge auf.» Die perfekte Antwort auf eine chauvinistische Frage. 

Bis nach Hongkong und Brasilien

Diese Aussage machte Wübbenhorst weltberühmt, die schlagfertige Antwort machte bis nach Hongkong und Brasilien die Runde. In Deutschland wurde der Satz 2019 zum Fussballspruch des Jahres gewählt, sie bekam einen mit 5000 Euro dotierten Preis. Wübbenhorst spendete das Geld «an einen Teilnehmer, der gerade mit mir die Ausbildung zum Fussball-Lehrer absolviert. Der trainiert die Nationalmannschaft der Menschen mit cerebralen Bewegungsstörungen und die konnten das Geld gut gebrauchen», sagte sie gegenüber Deutschlandfunkkultur.de

Wübbenhorst erhielt die Uefa Pro Lizenz 2020 in Deutschland nach dem Abschluss als Fussball-Lehrerin. Nun trainiert sie die YB-Frauen, übernimmt das Amt vom Franzosen Aurélien Mioch. Die Bernerinnen beendeten die vergangene Saison als Siebte von zehn Teams. Da kommt also viel Arbeit auf Wübbenhorst zu – auch neben dem Platz. Dort werden sich die Journalisten aber vor unbedachten Aussagen hüten, im eigenen Interesse.   

Deine Meinung zählt