«Ich bin schneller als ein Taschenrechner»

Publiziert

Kopfrechnen in Zug«Ich bin schneller als ein Taschenrechner»

Für Gert Mittring strahlen Zahlen eine grosse Ästhetik und Eleganz aus. In Zug hat der Deutsche mit IQ 175 am Donnerstag den Weltrekord im Wurzelziehen aufgestellt.

jak
von
jak
Dr. Dr. Gert Mittring versucht einen Weltrekord aufzustellen: In Zug wird er unter Zeitdruck mehrere Wurzeln aus zehn verschiedenen Zahlen in Millionenhöhe ziehen.

Dr. Dr. Gert Mittring versucht einen Weltrekord aufzustellen: In Zug wird er unter Zeitdruck mehrere Wurzeln aus zehn verschiedenen Zahlen in Millionenhöhe ziehen.

Kein Anbieter/zvg

Berechnen Sie die dritte Wurzel aus 218'711'265'625. Zu schwierig? Für den elffachen Weltmeister im Kopfrechnen Dr. Dr. Gert Mittring (49) ist das kein Problem. In Sekundenschnelle sprudelt die Antwort aus ihm heraus: 6025. Zehn solche Aufgaben hat er am Donnerstagabend im Burgbachsaal in Zug vor versammeltem Publikum gelöst. Er brauchte dafür lediglich 90 Sekunden und setzte damit einen neue Rekordmarke. Ausserdem gab er den Besuchern Tipps und Tricks im Rechnen weiter.

«Meine Eltern sparten mit meiner Hilfe Geld»

Angefangen hat alles vor rund 45 Jahren in einem Supermarkt. Der damals 5-jährige Mittring hatte schon immer Spass daran, Regelmässigkeiten zwischen Zahlen zu finden. «So kam es, dass meine Eltern mit meiner Hilfe Geld sparten, indem ich ihnen den ganzen Einkauf fortlaufend vorrechnete», so Mittring. «Sie waren zwar zunächst überfordert mit meiner Begabung, haben mich aber immer unterstützt.»

Trotzdem erhielt der Deutsche mit einem IQ von etwa 175 – ab IQ 130 gilt ein Mensch als hochbegabt – keine besondere Förderung und besuchte ein ganz normales Gymnasium. Da ihm der Unterricht dort aber schnell langweilig wurde, entwickelte er sein eigenes Entertainmentprogramm. Mittring: «Ich habe eigene Algorithmen erfunden.» Inzwischen hat er sich den Doktortitel in Psychologie und in Pädagogik erarbeitet, besitzt das Masterdiplom in Informatik und ist Autor von drei Büchern.

«Grösste Leistung jemals»

Bereits am Mittwoch hatte das Mathegenie in Zürich einen Weltrekord aufgestellt: Aus einer 1'000'000-stelligen Zahl berechnete Mittring im Kopf die 89247. Wurzel. Für die Berechnung benötigte er 6 Minuten und 1,4 Sekunden. «Das ist die grösste Leistung, die je jemand in Bezug auf das Wurzelziehen im Kopf erbracht hat», sagte ETH-Dozent Andreas Steiger.

Um sich auf den Rekordversuch in Zug vorzubereiten, habe er Mathebücher angeschaut und verschiedene Verfahren analysiert. Tägliches Training benötigt er nicht: «Meine Fähigkeiten reichen im Allgemeinen für den Alltag.»

Schneller als mit dem Rechner

So erübrige sich für ihn auch die Benutzung des Taschenrechners. «Es ist teilweise sehr umständlich, die Rechnungen in den Taschenrechner einzugeben. Deshalb bin ich meistens schneller, wenn ich die Aufgaben im Kopf rechne.» Zudem müsse man wissen, wie eine komplizierte Rechnungsformel überhaupt in den Rechner eingegeben wird. Aber Rechnen sei lernbar: Jedermann kann innert ein paar Stunden komplizierte Aufgaben problemlos lösen, ohne ein Genie zu sein. «Rechnen soll Spass machen und keine ernste Sache sein», sagt Mittring. Eine gewisse Nähe zu Zahlen und ein Interesse sollte man aber mitbringen.

Sehen Sie, wie Dr. Dr. Mittring Stefan Raab das Rechnen beibringt:

Deine Meinung zählt