
Hier gibts nichts zu sehen: Scheue Menschen haben oft weniger Selbstbewusstsein, aber nicht immer.
Anna Shvets/PexelsRafael (25) fragt den Life Coach«Ich bin sehr scheu und introvertiert – was hilft?»
Manche Menschen lieben es, im Mittelpunkt zu stehen. Andere, wie Leser Rafael, wollen das um jeden Preis verhindern. Life Coach Sandra hat Tipps für mehr Selbstbewusstsein.
«Ich bin eher scheu und habe Mühe damit, Raum einzunehmen. Ich mag es nicht, wenn es in Gesprächen um mich geht, und Leute mich zum Beispiel fragen, wie es bei der Arbeit läuft. Ich denke immer, das interessiert sie doch eh nicht. Und bei Smalltalk blockiere ich komplett. Was hilft?» – Rafael (25)
Antwort von Life Coach Sandra Lutz:
Lieber Rafael,
Ich denke, dass sich einige Leserinnen und Leser mit deiner Situation identifizieren können. Auch ich hatte früher Mühe, Raum einzunehmen, zu mir und zu meiner Person zu stehen oder ein interessantes Gespräch zu führen. Als unsichere Menschen meiden wir Situationen, welche uns aus unserer Gewohnheitszone befördern. Das kann ein Gespräch mit einer uns nicht vertrauten Person sein, oder auch das Halten einer Präsentation. Um dem entgegenzuwirken, hilft es, dein Selbstbewusstsein Schritt für Schritt aufzubauen. Wichtig ist dabei, dich nicht unnötig unter Druck zu setzen, aber gleichzeitig Herausforderungen doch anzunehmen und daraus zu lernen.
Wie möchtest du wirken?
Lass uns mit einem Gedankenexperiment beginnen. Wie würde sich das anfühlen, mal etwas mehr Raum einzunehmen? In Gesprächen deinem Gegenüber die volle Aufmerksamkeit zu schenken und dafür deinen Gedanken weniger Raum zu geben? Wenn wir uns voll und ganz auf unser Gegenüber einlassen und ihm oder ihr aufmerksam zuhören, können wir uns nicht auf unsere negativen Gedanken fokussieren.
Selbstbewusstsein
Neugierde auf andere Menschen und deren Geschichten zu zeigen hilft, den Scheinwerfer von uns weg auf unser Gegenüber zu lenken, zudem hat es den schönen Nebeneffekt, dass wir mit unserem Interesse sympathischer wirken. Und mit jedem Gespräch lernen wir wieder etwas mehr oder können noch etwas mehr wachsen als Person.

Richtig gut zuhören und mit vollem Fokus dabei sein – introvertierte Menschen sind oftmals gute Zuhörerinnen oder Zuhörer.
Tim Douglas / PexelsMach dir doch mal Gedanken über deinen Zielzustand. Wie möchtest du gerne wirken? Was für Qualitäten hättest du gerne bei Gesprächen? Wenn du diese Fragen ganz ehrlich für dich beantworten kannst, kannst du dir in einem zweiten Schritt deine Möglichkeiten hin zu deinem Ziel überlegen und dir eine dementsprechende Strategie zurechtlegen.
Über Sandra Lutz
Sieh die Vorteile deines Charakters
Scheu oder introvertiert zu sein, hat viele Vorteile. Introvertierte Menschen haben viele Qualitäten, über die sie sich oft nicht bewusst sind. Überleg dir doch mal, was für spezifische Qualitäten dich ausmachen. Möchtest du an Charisma und Selbstbewusstsein gewinnen und an deiner Auftrittskompetenz arbeiten, kann es zudem helfen, dir Gedanken über dein Ziel zu machen. Denn ohne Ziel ist es so, als würden wir im Ozean schwimmen und nicht wissen, wohin wir genau wollen – dabei verlieren wir viel Energie und Zeit.

Wie möchtest du wirken? Wer möchtest du sein? Gedankenspiele wie diese lohnen sich, um dir Ziele zu setzen und dein Selbstbewusstsein zu stärken.
André Mouton / PexelsBeobachte deine innere Stimme
Wie zu erwarten, ist es schwierig, charismatisch und selbstbewusst zu sein, wenn wir uns ängstlich, zweifelhaft oder selbstkritisch fühlen. Wenn unsere innere Stimme anfängt, uns zu kritisieren, kann es sich so anfühlen, als würden wir tatsächlich angegriffen werden. Dies führt unbewusst zu unserem Fight-, Flight-, oder Freeze-Mechanismus. Diese Reaktionen waren früher lebensnotwendig und haben uns in Notsituationen richtig reagieren lassen. Soziale Situationen sind zum Glück nicht lebensbedrohlich, der Stress findet lediglich in unserem Kopf statt durch die Gedanken, die wir tagtäglich über uns und unsere Fähigkeiten haben. Lerne, sie zu beobachten und setze dich nicht übermässig unter Druck.

Glaube nicht alles, was deine innere Stimme dir einredet.
GiphyFreue dich schon über kleine Teilerfolge und das Erreichen von Etappenzielen, du darfst stolz auf dich sein.
Herzlichst, deine Sandra
Bisherige Fragen an Sandra Lutz
Stell Life Coach Sandra deine persönliche Frage
Hast du auch eine Frage an Sandra Lutz? Sei es zum Aufbau von Selbstbewusstsein, Weiterkommen im Beruf oder Vertiefen von Beziehungen? Fülle das untenstehende Formular aus. Wir freuen uns!