Thema Modesünden bei «Drei x Drei»«Ich bin stolz auf mein Arschgeweih»
Im «Drei x Drei»-Podcast schwelgen unsere 20-Minuten-Radio-Hosts Andrea, Moe und Freezy in Mode-Nostalgie. Dafür muss man sich nicht schämen.
Darum gehts
Im Podcast «Drei x Drei» besprechen unsere drei 20-Minuten-Radio-Hosts je drei Themen, die sie während der Woche bewegen.
In der aktuellen Folge nimmt eine Diskussion Überhand: Die Mode der 90er- und Nullerjahre.
Welche Looks Andrea, Moe und Freezy als Teenager mitmachten, was hängenblieb und wobei es sie heute noch schuddert – hier gibts erste Hinweise und unten die Podcast-Folge in voller Länge.
Freezy startet die Talk-Runde mit dem Beispiel Ed Hardy, dem Modelabel, das in den frühen Nullerjahren scheinbar Hauptausstatter aller Hollywood- und Pop-Sternchen war. «Apropos Ed Hardy», meint Andrea. «Von Dutch hat gerade ein Revival» – das eine Label wurde für Tattoo-Prints, das andere für Trucker-Caps bekannt.
Grosse Modesünden oder gute Geschichten?
«Wisst ihr, was ich damals getragen habe?», fragt Freezy verlegen. «Ein Shirt von Da Puta Madre – ich schäme mich so dafür.» «Ich hatte dafür Boots von Buffalo und Jeans von Miss Sixty», wirft Andrea ein. «Ach, das ist beides geil», meint Freezy.
«Es war schon irre, die Miss Sixties haben grad so knapp die Scham bedeckt», erinnert sich Andrea. «Darum kam die Marke wohl auch zur selben Zeit auf wie die Arschgeweihe», meint Moe. «Also, ich bin stolz auf mein Arschgeweih», kontert Andrea. Moe und Freezy finden Andreas Tätowierung, die knapp überm Po ihren Rücken ziert, übrigens «legendär».
Aus drei Themen werden eins und zwei halbe
Arschgeweih, tragische Shirts und Buffalo-Boots sind längst nicht die einzig fragwürdigen Looks, die Andrea, Moe und Freezy bei «Drei x Drei» diskutieren. Die anderen beiden Themen der Woche – Döner richtig bestellen und Zahnarzt – fanden trotzdem statt. Grad noch so.
Für die beschriebene Folge einfach E42 klicken:
Musik und News jetzt auf 20 Minuten Radio
Die neuesten Musik-Crushes unserer Moderatoren, News, die bewegen, sowie Hintergründe und Funfacts aus der Welt des Sounds findest du täglich live auf unserem Sender, auf Instagram und Facebook.
20 Minuten Radio hörst du kostenlos über unsere App, DAB+ in Zürich, Bern, Thun, Biel, St. Gallen, Basel und Luzern sowie über UKW in der Region Zürich auf 93,0 und 105,0.