KOF-Chef«Ich schliesse eine Rezession in der Schweiz aus»
Er sei trotz der Krise optimistisch, sagt der Direktor der Konjunkturforschungsstelle Jan-Egbert Sturm in einem Interview. Die Inflation werde bald zurückgehen.

Tauchen keine weiteren Probleme auf, sollte im Januar die Inflationsrate zurückgehen: KOF-Direktor Jan-Egbert Sturm. (Archivbild)
PDDarum gehts
Trotz Wachstumsflaute in Europa und den USA sieht Jan-Egbert Sturm, der Direktor der ETH-Konjunkturforschungsstelle (KOF), für die Schweiz keine Gefahr einer Rezession. Im Interview mit der «SonntagsZeitung» sagt Sturm: «Ich glaube nicht, dass wir in der Schweiz eine Rezession sehen werden.»
Die absehbare Rezession in Deutschland und auch in anderen grossen europäischen Ländern wie Frankreich, Italien und Spanien werde zwar unser Wachstum dämpfen. «Wir werden wohl ein ziemlich schwaches Winterhalbjahr haben. Aber unter der Annahme, dass die Energieengpässe in den kommenden Wintermonaten nicht desaströs sein werden, schliesse ich eine Rezession in der Schweiz aus.»
Er habe die Hoffnung, dass sich die hohe Inflation in den umliegenden europäischen Ländern in ein paar Monaten abschwächen werde, sagt Sturm. Für die Schweiz erwartet er, dass sich die Inflation bis zum Frühling bei drei bis 3,5 Prozent halten wird. «Auch, weil im Januar die Strompreise deutlich steigen werden. Danach sollte die Inflationsrate zurückgehen, sofern nicht noch neue, unerwartete Probleme dazukommen», sagte Sturm zur «SonntagsZeitung». «Wenn Putin den Gashahn ganz zudreht und die Atomkraftwerke in Frankreich sehr wenig Strom produzieren können, dann sieht die Lage plötzlich anders aus.»