Werde ein Planungsprofi: So lernst du, effizient und locker deine Ziele zu erreichen

Sandra gibt Tipps, wie du strukturierter wirst.

Sandra gibt Tipps, wie du strukturierter wirst. 

Cottonbro / Pexels
Publiziert

Eva (29) braucht Rat vom Life Coach«Ich will Struktur und meinen Alltag besser planen. Was hilft?»

Immer mehr Aufgaben, immer weniger Zeit: Life Coach Sandra hat Tipps, wie du besser planst und effizienter wirst, ohne dich dabei zu überfordern. 

«Ich nehme mir immer viel vor, schaue auf Youtube Planungs-Videos, um meine Woche zu strukturieren, und mache mir viele Vorsätze. Irgendwie wird mir aber doch oft alles zu viel und ich weiss nicht, wo ich beginnen soll. Sport, Hobbies, Ernährung, meine berufliche Weiterentwicklung, Sprachen lernen. Manchmal habe ich das Gefühl, bei anderen Leuten hat die Woche einfach mehr Stunden als bei mir. Wie kann ich mich besser strukturieren?

– Eva
(29)

Antwort von Life Coach Sandra Lutz:

Liebe Eva

Ganz herzlichen Dank für deine Frage. Niemand mag das Gefühl, unter einer
erstickenden Menge an Arbeit oder To-dos begraben zu sein, oder noch ganz viel erlernen oder erleben zu wollen, ohne zu wissen, wie man beginnen soll. Leider ist das aber eine Situation, in der wir uns alle öfter als gewollt befinden.

Das Problem mit den Vorsätzen

Wir nehmen uns gerne voller Motivation viele Dinge vor und am Ende des Tages ist dann, wenn es gut kommt, doch nur die Hälfte erledigt. Das Hauptproblem sind unsere Gedanken. Anstatt mit der Planung zu beginnen oder die To-dos abzuarbeiten, überlegen wir und überdenken das Überlegte nochmals, oder wir haben keine konkreten Schritte geplant.

Hilfreich kann sein, sich mal die folgenden Fragen zu stellen:

  • Warum oder wofür will ich etwas machen?

  • Was für Möglichkeiten habe ich mit der Erreichung dieses Ziels? (Zum Beispiel dem Erlernen einer neuen Sprache)

Durch die Beantwortung dieser Fragen werden wir uns unseren Zielen bewusst. Denn ohne ein Ziel muss die Motivation mit ganz viel Disziplin ersetzt werden und diese ist nun mal eine erschöpfbare Ressource. Mit einem Ziel am Horizont kannst du dich dann auch leichter der Planung widmen. Für diese wird oftmals zu wenig Zeit in Anspruch genommen oder sie wird sogar vollkommen ignoriert. 

Nimm dir regelmässig Zeit, um all deine Aufgaben aufzuschreiben. Nur schon das Visualisieren deiner To-dos hilft, Struktur zu erlangen.

Nimm dir regelmässig Zeit, um all deine Aufgaben aufzuschreiben. Nur schon das Visualisieren deiner To-dos hilft, Struktur zu erlangen. 

Bich Tran / Pexels

Setze dir konkrete Ziele

Was auch hilfreich sein kann, ist, wenn man sich vorstellt, wie es dann ist, wenn man seine Aufgaben abgearbeitet hat und seinem Ziel ein Stück näher kommt. Versuch dir ganz klar auszumalen, wie es dann ist und wie du dich dann fühlst.
Überlege dir deshalb ganz konkrete Ziele. Zum Beispiel: Statt dem Vorsatz «Ich nehme mir vor, mehr zu lesen!» sieht das Ziel «Ich werde diesen Monat zwei Bücher zum Thema XY lesen» viel konkreter aus. Schreibe dann deine Ziele auf. Unsere Gedanken werden durch das Aufschreiben besser verarbeitet und bekommen einen konkreten Charakter. Achte dabei darauf, dass du deineZiele so konkret und messbar wie möglich aufschreibst.

Beginne mit der Planung

Der beste Weg, um Stress abzubauen und mehr Klarheit über Ziele und Prioritäten zu erlangen, besteht darin, einen Plan zu erstellen und diesen aufzuschreiben. Bereite dir einen Plan vor und schreibe mal alles auf, was dir an To-dos in den Sinn kommt. Wichtig dabei ist, noch nicht zu priorisieren. Schreibe einfach alles auf, was dir in den Sinn kommt. In einem zweiten Schritt überträgst du mögliche Termine und Erinnerungen in den Kalender. Wenn du dir alles, was dir einfällt, mal aufschreibst und einiges terminierst, musst du nicht mehr ständig daran denken. So fühlst du dich weniger überwältigt von all den To-Dos. Das setzt dann wieder Gehirnleistung frei, um Aufgaben, die sofort zu erledigen sind, gleich in Angriff zu nehmen.

Terminiere alle deine Aufgaben. Das mag zuerst einschüchternd klingen, wird dir aber grosse Erleichterung verschaffen.

Terminiere alle deine Aufgaben. Das mag zuerst einschüchternd klingen, wird dir aber grosse Erleichterung verschaffen. 

Giphy

Konzentriere dich auf eine Sache

Das führt mich zu meinem nächsten Tipp, der darin besteht, sich auf eine Sache nach der anderen zu konzentrieren. So arbeitest du effizienter. Und mit dem Erledigen dieser einen Sache gewinnst du an Momentum und Motivation, auch die anderen Dinge zu erledigen. Ein anderer Vorteil ist, dass du, wenn du dich auf eine Aufgabe konzentrierst und sie erledigst, diese von deiner Liste abhaken kannst. Das ist eine Sache weniger, die noch zu tun ist. Ausserdem fühlst du dich erfüllt, weil du etwas abgeschlossen hast.

Das Wichtigste: Komm in die Handlung, ohne gross darüber nachzudenken oder zu überlegen. Lass dich nicht von deinen Gedanken oder Zweifeln ablenken. Ich wünsche dir ganz viel Erfolg bei deinen Vorhaben und beim Erreichen deiner Ziele.

Deine Sandra

Was ist dein Tipp, um gelassen und organisiert alle Ziele zu erreichen?

Was ist dein Tipp, um gelassen und organisiert alle Ziele zu erreichen?

Cottonbro / Pexels

Bisherige Fragen an Sandra Lutz

Über Sandra Lutz

Stell Life Coach Sandra deine persönliche Frage

Hast du auch eine Frage an Sandra Lutz? Sei es zum Aufbau von Selbstbewusstsein, Weiterkommen im Beruf oder Vertiefen von Beziehungen? Fülle das untenstehende Formular aus. Wir freuen uns!

My 20 Minuten

Deine Meinung zählt

13 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen