DFB-Pokal-Blamage: Xhaka und Leverkusen scheitern im Halbfinal

Aktualisiert

DFB-PokalNach Blamage gegen Drittligist: Xhaka geigt Fans die Meinung

Im Halbfinal des DFB-Pokal blamieren sich Granit Xhaka und Bayer Leverkusen. Sie verlieren gegen den Drittligisten Arminia Bielefeld mit 1:2.

Hängender Kopf bei Granit Xhaka: Leverkusen blamiert sich im DFB-Pokal.
Granit Xhaka macht nach dem Tor von Bielefeld ein langes Gesicht.
Jonathan Tah brachte den Meister aus Leverkusen in Führung.
1 / 3

Hängender Kopf bei Granit Xhaka: Leverkusen blamiert sich im DFB-Pokal.

AFP

Darum gehts

  • Bayer Leverkusen scheitert im DFB-Cup-Halbfinal gegen Drittligist Arminia Bielefeld.

  • Granit Xhaka und sein Team verlieren mit 1:2, trotz früher Führung durch Jonathan Tah.

  • Bielefeld gleicht durch Marius Wörl aus und geht durch Maximilian Grosser in Führung.

  • Der Titelverteidiger kann den Rückstand nicht mehr aufholen und scheidet aus dem Cup aus.

Peinliche Niederlage für Xhaka und Co. Der Titelverteidiger im DFB-Pokal blamiert sich im Halbfinal beim Drittligsten Arminia Bielefeld mit 1:2. Und dies nachdem der Meister in der 17. Minute durch Jonathan Tah sogar noch mit 1:0 in Führung ging.

Bielefeld fand nach dem Rückschlag umgehend die perfekte Antwort und kam in der 20. Minute durch Marius Wörl zum Ausgleich. Noch vor der Pause ging der Unterdog durch Maximilian Grosser (45.+2) in Führung. Der ehemalige Bundesligist rettete diesen Mini-Vorsprung tatsächlich über die Zeit. Den Finalgegner machen am Mittwoch der VfB Stuttgart und RB Leipzig im zweiten Halbfinal unter sich aus.

Xhaka mit hitziger Diskussion

Granit Xhaka stand bei der Schmach über die volle Spielzeit auf dem Platz. Nach dem Spiel lagen beim Nati-Captain die Nerven blank. Im TV war zu sehen, wie der Routinier mit den eigenen Fans eine hitzige Diskussion führte. Er fuchtelte mit dem Zeigefinger herum und versuchte seinen Standpunkt klar zu machen.

20 Minuten Fantasy League

Stell dir vor, du kannst dein eigenes Fussballteam managen und die Topstars auf den Platz schicken – genau das bietet dir die 20 Minuten Fantasy League! Erstelle dein individuelles Dreamteam, zeig dein Gespür für Taktik und erklimme die Rangliste.

Deine Spieler punkten basierend auf ihren realen Leistungen: Tore sorgen für Jubel und Extrapunkte, rote Karten können hingegen teuer werden. Strategisches Denken ist gefragt, wenn du der oder die beste Manager*in werden willst.

Spannung, Wettbewerb und grossartige Preise erwarten dich jeden Monat. Bist du bereit, die Herausforderung anzunehmen?

Deine Meinung zählt

31 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen